Süßlupinen ersetzen Fleisch
In Oberösterreich wird sie als “Sojabohne des Mühlviertels” bezeichnet: Die Süßlupine. Die Peilsteinerin Lisa Traxler kocht leidenschaftlich gerne mit ihr. Ihre vegetarische Bolognese ist mittlerweile landesweit bekannt. Denn Lisa entwickelt Kochboxen mit eigenen Rezepte.
Das könnte dich interessieren
Schartener ist Produzent des Jahres
Vom Bauernhof sofort ins Supermarktregal Oberösterreichs Direktvermarkter sind gefragt wie nie Und zwar so sehr, dass sie kürzlich Niederösterreich übernommen haben Zumindest einen Teil von Europas größter Direkt-Vermarkter-Messe Ein
Lokale servieren „Bowls“
Reis, Kichererbsen, Mango, Lachs – so könnte eine „Bowl“ aussehen Also: essbare Kunstwerke vollgepackt mit sogenanntem Superfood Immer mehr Lokale folgen diesem gesunden Essenstrend
Food-Blogger teilt Schnitzel-Tipps
Wer Influencer hört, denkt an junge TikToker Ein Eferdinger beweist das Gegenteil Er ist 91 und hat Fans auf der ganzen Welt Sein Spezialgebiet: die österreichische Küche Uns hat
„Low Carb schadet Gehirn“
Jetzt kommen richtig gute Nachrichten für alle Nudel- und Reisfans! Kohlenhydrate machen schlau Denn unser Gehirn braucht die sogenannten „Carbs“, um leistungsfähig zu sein Studien haben sogar
Aus Ruine wird Allrounder
Sie kennen das: alte Gebäude mit Geschichte werden abgerissen, Neue entstehen Das verändert das Stadtbild völlig Das muss aber nicht sein In Ried im Innkreis zum Beispiel hat man
Bruckner war „Frissnigl“
Anton Bruckner war sozusagen ein „Frissnigl“ Er liebte Hausmannskost mindestens genauso wie seine Musik Er bestellte zum Beispiel gerne Oafischsuppe Wie die schmeckt, kann jetzt jeder probieren
Germknödel mit Powidl
Verschneite Pisten, Sonne und dann eine Stärkung auf der Skihütte Ein Traumszenario für Winterfans Weil’s aber keine Wettergarantie gibt, bringen wir zumindest die Kulinarik nach Hause Spitzenkoch Dominik Süss
Karotte als Gourmetgericht
Karotten sind reich an Vitamin A, also bekanntlich gut für die Sehkraft Beim Essen gibt es sie meistens als Beilage Aus dem Wurzelgemüse lässt sich aber auch ein echtes
„Konsumenten sind scheinheilig!“
Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren gestiegen Waren lange Zeit auch einer der Hauptgründe für die hohe Inflation Dabei ist das, was wir im Supermarkt für Milch, Eier