Strafzölle auf chinesische E-Autos
Strafzölle auf chinesische Elektro- Autos. Das hat die EU am Mittwoch beschlossen. Die Zollaufschläge von bis zu 35 Prozent sollen spätestens Anfang November greifen. Grundlage der Entscheidung: Peking drückt mit Staatshilfen die Preise für chinesische Produzenten.
Das könnte dich interessieren
Hattmannsdorfer will Verhandlungen erzwingen
20 % Zoll auf EU-Waren! Das kündigt US-Präsident Donald Trump am Mittwoch an Die Empörung weltweit ist groß
Trump verhängt 25 % Strafzölle
US-Präsident Donald Trump hat es bereits angekündigt Jetzt ist es so weit Er verhängt Strafzölle auf alle Autos und Fahrzeugteile, die nicht in den USA produziert werden Ein Schlag
„Unterwegs in OÖ“ am Sonntag
Neue Staffel „Unterwegs in Oberösterreich“! Das LT1 Erfolgsformat startet wieder am Sonntag ab 18 Uhr Diesmal geht’s nach Gosau im Salzkammergut
Chinesen verraten Verhandlungstricks
Wie man erfolgreich Geschäfte macht, hängt ganz von der jeweiligen Kultur ab In Deutschland und Österreich gibt’s Smalltalk, dann geht es um eine rasche Abwicklung In Asien ist
Wiederaufrüstung Europas startet
800 Milliarden € für Wiederaufrüstung Europas Geht es nach den Plänen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sollen die Mitgliedsstaaten diese Gesamtsumme für ihre Verteidigungsbudgets mobilisieren
Trump droht mit EU- Zöllen
US-Präsident Donald Trump droht Zölle für EU-Produkte an Es sollen 25 % auf Autos und andere Waren sein Das gibt der Republikaner bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus
Trump droht EU mit Zöllen
Trump droht EU mit Zöllen! Der US-Präsident will diese schon bald auf europäische Produkte einführen Er denkt: Die Länder der EU würden die USA ausnutzen
„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“
Entschlossenes Vorgehen gegen Bürokratie Das kündigte die EU-Kommission vergangene Woche an Für Österreichs Unternehmen ist das entscheidend Vorschriften und Meldepflichten seien nicht nur belastend, sondern vor allem existenzgefährdend, kritisiert
Remus Chef im KTM Aufsichtsrat
Remus Chef Stephan Zöchling in den KTM Aufsichtsrat gewählt Das haben rund 50 Aktionäre der Pierer Mobility AG Montagvormittag entschieden Der bisherige Vorsitzende Josef Blazicek scheidet aus