Stallpflicht für Hühner aufgehoben
Hühner-Stallpflicht aufgehoben. Derzeit besteht keine große Gefahr, dass sich Hausgeflügel mit der „Aviäre Influenza“ also der Geflügelpest ansteckt, so Landesveterinärdirektor Thomas Hain. Gemeinden, die bisher als erhöhtes Risikogebiet galten, wurden herabgestuft.
Das könnte dich interessieren
Betreiber sperren Streichelzoos
Betreiber sperren Streichelzoos Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in den angrenzenden Ländern Slowakei und Ungarn weiter aus Jetzt setzen Zoos in Oberösterreich erste Maßnahmen
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen
Eierversorgung ist sicher
Ostern kann kommen, Oberösterreich hat genügend Eier! Obwohl je nach Region und Haltungsform ist das Angebot derzeit unterschiedlich Trotz der steigenden Produktionskosten bleibt der Eierpreis aber gleich So die
Hühnersuppe mit Grießnockerl
Bei OÖKocht verabschieden Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider die kalte Jahreszeit mit einer echten Hühnersuppe – genauso, wie sie aussehen soll Als Einlage gibt’s Grießknödel
OÖ ist FSME-Spitzenreiter
51 FSME-Fälle im Vorjahr Das meldet die Ärztekammer Oberösterreich Das ist fast ein Drittel der gesamten Fälle in Österreich
Roboter übernimmt Stallarbeit
Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere Sie ist also auch im Stall angekommen Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation
Torten-Maestro modelt
Normalerweise steht er in der Backstube Konditor Leo Jindrak macht Punschkrapferl, Pralinen oder eine Linzer Torte Jetzt ist der Unternehmer auch Model, so wie andere Kollegen aus
200.000 bei Europas größter Tiermesse
200000 Besucher bei Europas größter Tiermesse Aktuell findet in Hannover die „Eurotier“ statt Eine 200-köpfige Delegation aus Oberösterreich ist am Donnerstag mit einem eigenen Charterflug von Linz
“Martini-Gansl nicht gefährdet”
Seit gestern ist ganz Österreich Risikogebiet Die Rede ist von der Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt Wildvögel habe wie schon in den letzten Jahren das Virus in Österreich eingeschleppt Das