So klingt Austro-Pop heute
Nach Ambros und STS war’s länger ruhig um den Austro-Pop. Seit einigen Jahren erlebt der aber ein echtes Revival. „Alte Hadern“ und neue Hits teilen sich jetzt sogar eine Bühne. So klingt Austro-Pop heute.
Das könnte dich interessieren
Was sind Leitzinsen?
Wir blicken in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um die „Leitzinsen“ Welchen Einfluss haben sie auf die Wirtschaft und wer bestimmt, ob sie steigen oder fallen?
Geld-Schule auf 4 Rädern
Taschengeld ist für Kinder das erste Einkommen Mit dem Geld kommt auch die Verantwortung In einem Bus – quasi einer mobilen Geldschule – können die Kleinen lernen, wie sie
Was ist ein Notgroschen?
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um den „Notgroschen“ Warum braucht es den und wie hoch sollte er sein?
24-Stunden-Lauf durch Linz
100 Kilometer mit dem Auto, kein Problem Zu Fuß ist das etwas anderes Vor allem bei Regen, Matsch und wenns steil bergauf geht 1200 Sportler haben sich vergangenes Wochenende
Wie funktioniert unser Pensionssystem?
Wie funktioniert unser Pensionssystem und was bedeutet in diesem Zusammenhang Altersarmut und Pensionslücke? Die Antworten gibt’s in unserem wöchentlichen Finanzmagazin
Was sind Wertpapiere?
Wir blicken am Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um Aktien und Anleihen Also: Was sind Wertpapiere und wie funktionieren sie?
Open-Air-Konzert als letzter Wunsch
Wir gehen auf Konzerte, genießen sommerliche Abende und tun uns damit etwas Gutes Wie wär’s aber, wenn wir mit Konzertbesuchen Sterbenden einen letzten Wunsch erfüllen könnten? In Haibach ob
Vorsorgen
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht’s um das Thema: Vorsorgen Warum ist das wichtig und wann und wie fängt man damit an?
Was macht eine Notenbank?
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um das Thema Notenbank: Was macht die eigentlich?