Sirenen-Lärm am Handy
Sirenen-Lärm am Handy. Am Samstag gibt es den österreichweiten Probe-Zivilschutzalarm. Erstmals geht auch das neue Warnsystem für Smartphones in Betrieb.
Das könnte dich interessieren
Handyverbot in Klassen ab 1. Mai
Handyverbot an Schulen ab 1 Mai fix Das hat der Ministerrat am Mittwoch beschlossen Das Verbot soll bundesweit in den ersten 8 Schulstufen gelten
Handy-Verzicht verbessert Gesundheit
Smartphone weniger benutzen, macht glücklich Das beweist jetzt eine Studie der Uni Krems Sie hat das Handyverhalten von 111 Studierenden untersucht
Lehrer-Mehrheit fordert Handy-Verbot
In der Pause schnell Instagram checken und schon ist das Handy weg Das ist in Wien bald Realität Smartphones an Volks- und Mittelschulen sind mit einem Erlass fix verboten
Kein Smartphone beim Kinder abholen
Kein Handy beim Abholen vom Kindergarten Das Land Oberösterreich und das Institut Suchtprävention appellieren an Eltern, ihre Smartphones weniger zu nutzen
Handysucht bei Kids
Das Handy immer in der Hand Die Augen auf den Bildschirm gerichtet Aber was, wenn aus Dauer-Scrollen eine Sucht wird? Wie viel ist zu viel und wann wird’s kritisch?
TikTok-Trend feiert „Nichtstun“
Tanz-Challenges, Esswettkämpfe oder Styling Tricks! Die Video-App TikTok hat schon die schrägsten Trends hervorgebracht Seit einigen Wochen geht ein neuer viral: das sogenannte „Rawdogging“ Also reines Nichtstun
Falsche Polizisten reden russisch
Betrugsmasche gegen ukrainische Flüchtlinge In den vergangenen Wochen haben falsche Polizisten ihre Opfer auf Russisch kontaktiert – per Anruf oder Whatsapp Sie sollten Geld auf ein angebliches Konto der
Kinder spielen auch nachts
Anstieg beim Online-Gaming Jedes Kind im Alter zwischen sechs und zehn Jahren spielt online Pro Tag im Durchschnitt rund 45 Minuten
Gen Z wünscht sich Leben ohne TikTok
TikTok schadet Das meint ausgerechnet die “Gen Z” Also jene Generation, die komplett digital aufgewachsen ist Gar die Hälfte der Unter-27-Jährigen wünscht sich, dass die Videoplattform nie