Segen für homosexuelle Paare
Segen für homosexuelle Paare. Das ist ab sofort in der Katholischen Kirche möglich. Papst Franziskus hat eine diesbezügliche Erklärung der Glaubensbehörde genehmigt.
Das könnte dich interessieren
Palmbuschen-Tradition zu Ostern
7 Zweige binden wir für einen österlichen Palmbuschen zusammen Diese Zahl ist kein Zufall Sie hat religiösen Hintergrund Warum wir überhaupt bunte Beserl binden und die am Palmsonntag weihen
Fischbuffet eröffnet Fastenzeit
Die Fastenzeit: 40 Tage bis Ostern auf bestimmte Gewohnheiten verzichten Jeder zweite Österreicher will das durchhalten Darauf reagieren auch heimische Gastronomen und verändern für diese Zeit ihre Speisekarte
Zwischen Affäre und Beziehung
Im Durchschnitt dauert es weniger als 2 Stunden, bis man einen potenziellen Sex-Partner auf einer Datingplattform findet Locker und leicht, nur keine Verpflichtungen – die sogenannte „Situationship“ ist derzeit
Paare designen Ehe-Ringe
Silber mit Gold gemischt, farbige Steine oder recyceltes Edelmetall In Steyr werden aus Omas alten Schmuckstücken Neue Goldschmiedin Margit Schnablehner zeigt Hochzeitspaaren, wie sie zu „Ringdesignern“ werden
Platz 8 für Österreich bei Priester-EM
Platz 8 für Priesternationalteam bei Hallenfußball-Europameisterschaft Über 200 Geistliche aus 15 Ländern haben sich in Ungarn um den Titel gematcht Für die heimischen Tore hat ein Oberösterreicher
Jeder Dritte verzichtet auf Geschenke
70 Euro für Valentinstag! Das geben die Österreicher laut Handelsverband im Schnitt aus Etwa zwei Drittel planen, Geschenke zu kaufen
Das feiern wir an Maria Lichtmess
40 Tage nach Heiligabend feiern Christen die sogenannte Maria Lichtmess Früher hat sie die Weihnachtszeit beendet Nur die wenigsten wissen, wie diese kirchliche Tradition entstanden ist und, dass sie
So klappt es mit der Liebe
Jeder 3 Österreicher ist Single Manche sind damit rundum glücklich Anderen fehlt etwas Besonders bei Anlässen wie Familienfeiern wird ihnen das wieder bewusst Tipps, wie wir es aus dem
Uhrmacher vergoldet Zeiger
5 Stockwerke für eine Uhr Ja, das gibt’s tatsächlich, und zwar im 41 Meter hohen Kirchturm in Aigen im Mühlviertel Seit 170 Jahren schwingt dort das historische Pendel Es