OÖ Wirtschaft braucht globale Power
Im Ausland arbeiten. In vielen Jobs ist das üblich. Auch Oberösterreichs Wirtschaft braucht sogenannte Internationals. Oft scheitert’s aber an der Bürokratie.
Das könnte dich interessieren
5 Mio. weniger bei FACC
Ergebniseinbruch bei FACC Der Rieder Luftfahrtzulieferer erzielt im ersten Quartal 4,3 Millionen Euro Über 5 Millionen weniger, als im Vergleichszeitraum 2024
1,2 Milliarden € Verlust bei Pierer Mobility
Tiefrote Zahlen bei Pierer Mobility Das KTM-Mutterunternehmen macht 2024 fast 1,2 Milliarden Euro Verlust Der Umsatz ist um ein Drittel auf knapp 1,9 Milliarden Euro eingebrochen
Lehrlinge trainieren Star-Styling
Damit Hollywood Schauspieler Fabelwesen ähneln, wird tief in die Make-Up-Trickkiste gegriffen Bei Kinoproduktionen dauert die Maske oft mehrere Stunden Und genau das fehlte den besten Friseur-Lehrlingen des Landes Ihre
Jede 2. Firma wird nachhaltig
Klimaneutral bis 2030 Das strebt die Hälfte aller Unternehmen in Oberösterreich an, so eine aktuelle Studie der Business Upper Austria im Auftrag des Landes Führungskräfte und Betriebsräte
Österreicher sparen bei Elektro & Haushalt
Kauflaune bleibt gedämpft Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Johannes Kepler Universität Linz Die Österreicher sparen vor allem bei Elektro- und Bauartikeln Das merken auch die Banken
Goldpreis erreicht 3.500 Dollar
Rekordhoch bei Goldpreis Erstmals steigt der Preis für eine Feinunze auf 3500 US-Dollar Einer der Hauptpreistreiber ist US-Präsident Donald Trump
Wirtschaft sucht Chefinnen
Françoise Bettencourt Meyers gilt als eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Welt 1957 erbt sie das Kosmetikunternehmen L’Oréal Macht daraus einen Milliardenkonzern Heute ist sie Vorbild für Jungunternehmerinnen