Riesenzecke kommt per Auto
Riesenzecke reist mit Auto. Die Hyalomma marginatum kommt aus subtropischen Regionen. Sie breitet sich auf Grund der milden Winter und heißen Sommer immer mehr Richtung Norden aus.
Das könnte dich interessieren
Jäger warnen vor Wildunfällen
Jäger warnen vor Wildwechsel Rehe und Hasen sind aktuell verstärkt unterwegs, um Futter zu suchen und Plätze für ihren Nachwuchs zu finden Dabei überqueren sie häufig die Straßen
Unfallserie fordert 4 Verletzte
2 Unfälle im Bezirk UU Freitag früh kracht ein PKW zwischen Sonnberg und Hellmonsödt in einen Linienbus Der Autolenker ist in einer langgezogenen Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und
Asylanträge um ein 1/3 gesunken
Die Asylanträge in Österreich sind im ersten Quartal, gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres, um ein Drittel zurückgegangen Besonders auffällig ist die Zahl der Erstanträge Nur rund jeder
15-jähriger Lenker stirbt
Ein tragischer Unfall passiert Donnerstagabend in Traun Ein 15-jähriger Autolenker stirbt, seine beiden Mitfahrer werden schwer verletzt Am Unfallort versammeln sich Trauernde und Schaulustige
Autofahrer hat Grasplantage daheim
Drogenlenker hat Hanfplantage daheim Donnerstagfrüh wird ein 38-jähriger Autofahrer von der Polizei aufgehalten Den Drogentest verweigert er
Grenzkontrollen wegen Schlepperei bleiben
Grenzkontrollen nach Tschechien und Slowakei sechs Monate verlängert Das teilt das Innenministerium am Dienstagabend mit Dies sei notwendig, um die Schleppermafia abzuschrecken, heißt es
Aus für Radstreifen auf Nibelungen-Brücke
Vorzeitiges Aus für Radstreifen auf der Nibelungenbrücke Das gibt die Stadt Linz jetzt bekannt Laut Vizebürgermeister Martin Hajart von der ÖVP seien die Sicherheitsbedenken zu groß
“Wir sind zu wenig vorbereitet”
Unwetter, Blackout oder ein Krieg vor unserer Haustür: Nur wenige Oberösterreicher sind auf Ausnahmesituationen ausreichend vorbereitet Wie einfach man sich zu Hause rüsten kann und wie sich die Gefahrensituation
1/3 weniger in EU eingereist
Ein Drittel weniger illegal in die EU eingereist Im ersten Quartal 2025 kommen 33600 illegal über die EU-Grenzen Das zeigen die aktuellen Zahlen der europäischen Grenzschutzagentur Frontex