Produktionshalle „kocht“ über
Haubenköche sind keine Diven, sondern unkompliziert. Das hat sich kürzlich bei einem Charitydinner im Innviertel gezeigt. Statt in ihren geliebten Küchen bereiten sie ein Galamenü in einer Produktionshalle zu.
Das könnte dich interessieren
Getränke-LKW stürzt in Böschung
Getränke LKW stürzt in Böschung Montagmorgen kommt der Lenker von der Tannberg Landesstraße in Sarleinsbach im Bezirk Rohrbach von der Fahrbahn ab Die Getränkekisten mit Wasser, Wein und Bier
Feuerwehrler verbrennt sich bei Shooting
12 durchtrainierte Feuerwehrmänner, eingeölt, zwischen lodernden Flammen Klingt nach einem Actionfilm, ist aber Realität Wenn die Linzer Berufsfeuerwehr ihren Charity-Kalender shootet, wird’s heiß – diesmal sogar ein bisschen zu
Silvia Schneider kocht mit Publikum
Normalerweise betreten Musiker oder Kabarettisten die Bühne des Linzer Posthofs, bewaffnet mit Mikrofonen und Instrumenten Doch wenn das „OÖ Kocht“- Duo Silvia Schneider und Dominik Süß die Location übernimmt,
Social Dining als neuer Trend
Hinsetzen, bestellen, essen und bezahlen – Für viele ist das bei einem Restaurantbesuch zu wenig Besonders die Generation Z sucht beim Ausgehen nach Erlebnissen Doch wie schaffen es Lokale,
Der Snack-Check
Egal ob vorm Fernseher, im Büro oder im Zug Snacks gehören einfach dazu Aber was ist die schlaueste Wahl? Nusskipferl, gefüllte Waffeln oder Lebkuchen LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher verrät die Antwort
6 Gänge Stress im Restaurant
Ein Abendessen mit 6 Gängen Für die Gäste ein entspanntes Dinner bei Kerzenlicht Weniger romantisch läuft es in der Küche ab, da herrscht Hochbetrieb Wir wagen einen Blick hinter
Wer kennt diese Frau?
Wer kennt diese Frau? Am 19 Mai wird beim Kraftwerk Jochenstein im Innviertel eine Leiche in der Donau entdeckt Bislang konnte die Identität der Frau nicht geklärt werden
Bargeldlos Kerzerl anzünden
Etwa 300000 pilgern jedes Jahr zur Pöstlingberg-Kirche Ein Brauch – auch für Touristen – eine Kerze für Verstorbene anzünden Häufiges Problem: keine Münzen dabei Spenden geht hier jetzt auch
24 Stunden Radmarathon
Essen und Trinken am Bike, brennende Oberschenkel, müde Augen – 24 Stunden am Rad ist nichts für Schwächlinge In Grieskirchen treten Extremsportler rund um die Uhr in die Pedale