Plattform vermittelt Jobs
Rund eine Million Österreicher sind heuer im Pensionsalter. Junge kommen aber am Arbeitsmarkt weniger nach. Gleichzeitig suchen immer mehr über 60-Jährige nach Arbeit.
Das könnte dich interessieren
Bildungskarenz wird Weiterbildungszeit
Bildungskarenz wird Weiterbildungszeit Diese richtet sich vor allem an Personen mit niedrigerer Bildung Im Gegensatz zur Karenz müssen außerdem mindestens 20 Wochenstunden für die Weiterbildung aufgewendet werden
Weitere 50 Mio. für KTM
Weitere 50 Millionen Euro für KTM Die Produktion in Mattighofen dürfte dadurch gesichert sein Bis Mai brauchte der Konzern 100 Millionen, damit produziert werden
Bund setzt auf Oberösterreich-Linie
Bund setzt bei Integration auf Oberösterreich-Linie Die drei Grundpfeiler Deutsch, Arbeit und Respekt sollen sich in Zukunft auch in der Bundespolitik wiederfinden So die zuständige Ministerin Claudia
Militärinvestition als Wirtschafts-Chance
Die Arbeitslosigkeit steigt, die Zahl der Stellen sinkt Es ist das 3 Jahr in der Rezession Hoffnung macht jetzt Deutschland Unsere Nachbarn investieren historische 1000 Milliarden €,
„Es bleibt schwierig“
„Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin schwierig“, so die Geschäftsführerin des AMS OÖ Iris Schmidt Trotz Rekordplus von 20 Prozent bei den Arbeitslosen, stehe Oberösterreich vergleichsweise aber noch gut
Jeder 2. Beeinträchtigte arbeitet
Oberösterreich betreut 11000 Menschen mit Beeinträchtigung Die Hälfte von ihnen arbeitet
Jeder 2. kauft Second-Hand
Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter
Wie funktioniert unser Pensionssystem?
Wie funktioniert unser Pensionssystem und was bedeutet in diesem Zusammenhang Altersarmut und Pensionslücke? Die Antworten gibt’s in unserem wöchentlichen Finanzmagazin
Zuckerhersteller Agrana schließt Werke
Zuckerhersteller Agrana schließt seine Werke im Niederösterreichischen Leopoldsdorf und Tschechien 270 Mitarbeiter sind davon betroffen Steigende Kosten und Wettbewerbsdruck haben die Produktion in Österreich schwierig gemacht, so das Unternehmen