Perger kochen im Bach
Wer ein aufwendiges Gericht zaubern will, braucht oft viel Zeit für die Vorbereitung. Rezept heraussuchen, einkaufen, Stunden lang in der Küche stehen. Bei zwei jungen Männern aus dem Mühlviertel schaut das ganz anders aus. Die brauchen zum Kochen: Traktor, Akkuschrauber, Gummistiefel und ein paar Holzstämme.
Das könnte dich interessieren
Veilchensaft gegen Sommergrippe
Wer Veilchen hört, denkt an kandierte und Kaiserin Sisi Gerade jetzt im Frühling helfen uns Duftveilchen etwa bei Husten oder um unser Immunsystem wieder in Schwung zu bringen In
Jäger warnen vor Wildunfällen
Jäger warnen vor Wildwechsel Rehe und Hasen sind aktuell verstärkt unterwegs, um Futter zu suchen und Plätze für ihren Nachwuchs zu finden Dabei überqueren sie häufig die Straßen
Topfen trifft Erdbeere
Sobald die Erdbeersaison startet, hat Seminarbäuerin Magdalena Mehringer sie im Kopf: Erdbeerknödel Mit einer seltenen Zutat aus dem Mühlviertel, wird aus diesem Klassiker ein neues Geschmackserlebnis Wie sie Weißmohn
Gänseblümchen als Heilmittel
Als Kinder haben wir uns daraus Kränze geflochten Im Frühling freuen wir uns, wenn sie eine der ersten Blüten in der Wiese sind Und Kräuterpädagogen schätzen das
Storchen-Nachwuchs am Bahnhof
Storchen-Nachwusch am Bahnhof Am Ostersonntag sind 6 Küken am ÖBB-Masten in Perg geschlüpft Sie wiegen rund 65 Gramm und sind in den ersten Stunden noch blind und sehr erschöpft
Bad Leonfelden und Rohrbach teilen sich Punkte
Mühlviertler Derby in der 22 Runde der LT1 OÖ Liga: Bad Leonfelden steckt nach zwei Niederlagen und sechs Gegentoren in Folge in einer kleinen Mini-Krise Rohrbach-Berg wiederum ist nach
Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze
Als „Troja von Oberösterreich“ bezeichnen die Wilheringer den Kürnbergwald Früher war er beliebtes Jagdgebiet des Kaisers und Lebensraum der Kelten und Römer Jetzt ein Ort voller Geschichte Ähnlich seinem
Osterschinken im Brotmantel
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi Die Jause im Kreise von Familie oder Freunden gehört für viele neben Nesterl suchen und Eier pecken fix dazu Eine Tradition