Pensionen steigen um 9,7%
Pensionserhöhung um 9,7 Prozent ist fix. Das wurde heute beschlossen. Nur Luxuspensionisten mit Bezügen ab 5.850 Euro müssen sich mit einem Fixbetrag von immerhin 568 Euro pro Monat begnügen.
Das könnte dich interessieren
Budget-Defizit noch höher als erwartet
Budgetdefizit noch höher als erwartet Das gibt der Fiskalrat am Freitag mit seiner Prognose bekannt Im Herbst beziffern sie das Defizit für heuer mit 4,1 % Das haben sie
OÖ-Hausordnung für Migranten
Oberösterreich bekommt Hausordnung für Migranten Das gibt die Landesregierung am Freitag bekannt Das soll vor allem die Integration erleichtern
Brüssel rüstet sich für Handelskrieg
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump führt zur Börsen-Achterbahnfahrt Die Weltwirtschaft ist verunsichert Nach seinen auferlegten Sonderzöllen für Europa gibt es zwar aktuell eine 90-tägige Pause In Brüssel liegen
Polizei will mehr Vertrauen
Betrugsmaschen im Netz sind keine Seltenheit Wer in so eine Falle tappt, schämt sich Selten holen sich Betroffene Hilfe Kaffeetrinken mit der Polizei soll jetzt zeigen, dass wir davor
FACC bekommt nach Cyber-Betrug Geld zurück
Nach Cyber-Betrug: Flugzeugteilehersteller FACC aus Ried im Innkreis bekommt 10,8 Millionen Euro zurück 2015 wurde das Unternehmen Opfer einer chinesischen Attacke
84-Jähriger verirrt sich mit Mähtraktor auf Autobahn
Rasender Rasenmäher auf der A7 Ein 84-Jähriger will mit seinem Rasenmäher-Traktor vom Service nach Hause – verirrt sich aber Mittwochnachmittag auf der Linzer Autobahn
Kein Zuverdienst für Arbeitslose
Kein Zuverdienst für Arbeitslose Das gibt die Bundesregierung am Mittwoch bekannt Das soll den Arbeitskräftemangel lindern
Grünzonen gegen Flächenfraß
Flächenzuwachs wird immer weniger Im Vergleich zu 2021 wurde im Vorjahr rund zwei Drittel weniger Bauland gewidmet Um den Flächenverbrauch zu bremsen, setzt das Land auf sogenannte
1,5 Mrd. Invest für Arbeit und Wirtschaft
Es wird fast täglich tiefer, das Loch im österreichischen Bundesbudget Wirtschaft und Industrie stöhnen und wünschen sich Verbesserungen In Form von „Mission 2025“ sollen jetzt Impulse kommen