OÖ Kocht startet 11. Staffel
Dieses Format ist eines der ältesten hier auf LT1: Oberösterreich Kocht. Am Samstag startet die bereits 11. Staffel. Mit dabei, ein echter Küchen-Kasper, inklusive 3 Hauben!
Das könnte dich interessieren
Küchen-Experimente im Salzkammergut
See-Sushi oder Fisch aus dem Salzkammergut Das gibt’s beim „Genussfestival“ Bedeutet 30 Tage schlemmen Unter anderem mit Gerichten von der Tourismusschule Bad Ischl Die Schüler zaubern „Gourmet Häppchen“, die
Topfengnocchi mit gebrannten Früchten
Bei OÖ Kocht begrüßen Social-Media-Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider den Frühling mit handgemachten Topfengnocchi Dazu gibts gebrannte Früchte Mahlzeit!
Gerda Rogers verrät Schuh-Sternzeichen
Das Horoskop hilft uns nicht nur bei Lebensentscheidungen, sondern jetzt auch bei der Schuhwahl Welche Modelle laut den Sternen am besten zu uns passen, verrät uns LT1-Moderatorin Silvia Schneider
Lenkerin stirbt nach LKW-Crash
Tödlicher Unfall Freitag am frühen Nachmittag ist eine PKW-Lenkerin auf der B148 bei Altheim im Innviertel frontal mit einem LKW zusammengestoßen Die Frau aus dem Bezirk Grieskirchen
„Glaspfand verändert Bierwelt“
Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen Die
Südafrikaner kickt im Innviertel
Vom sonnigen Südafrika ins beschauliche Innviertel – ein echter Kulturschock! Antonio Van Wyk, der Stürmer der SV Guntamatic Ried, wagt das große Abenteuer in Österreichs zweiter Liga Aber wie
„Tracken stresst uns“
Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt Warum uns mehr Lockerheit guttun
Putscher enttarnt Essens-Mythen
Low Carb, Intervallfasten, auf Zucker verzichten Um unsere vermeintlich gesunde Ernährung ranken sich viele Mythen Immer häufiger verlassen wir uns auf Tipps von Influencern Das LT1-Quotenformat „Endlich normal“ mit
Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern
Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und