ÖGK warnt vor E-Mail-Betrüger
ÖGK warnt vor Fake Emails. Derzeit bekommen Versicherte der Gesundheitskasse falsche Meldungen zu angeblichen Rückerstattungen. Darin werden die Adressaten aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die Rückerstattung online anzufordern.
Das könnte dich interessieren
HPV-Impfbus kommt nach Linz
Mobile HPV-Impfung in Linz Fast 9 von 10 infizieren sich im Laufe des Lebens mit dem humanen Papillomavirus Der Impfbus der Gesundheitskasse hält am 6 Mai bei der Apotheke
Verurteiltem Fake-Lehrer droht neuerliche Klage
Fake-Lehrer droht zivilrechtliche Klage Der 48-Jährige ist am Donnerstag in Linz zu 3 Monaten bedingter Haft verurteilt worden Unterrichten will er trotzdem weiterhin
Polizei will mehr Vertrauen
Betrugsmaschen im Netz sind keine Seltenheit Wer in so eine Falle tappt, schämt sich Selten holen sich Betroffene Hilfe Kaffeetrinken mit der Polizei soll jetzt zeigen, dass wir davor
FACC bekommt nach Cyber-Betrug Geld zurück
Nach Cyber-Betrug: Flugzeugteilehersteller FACC aus Ried im Innkreis bekommt 10,8 Millionen Euro zurück 2015 wurde das Unternehmen Opfer einer chinesischen Attacke
13 Opfer der „Fake-Schamanin“ bekannt
Polizei sucht weiter nach Fake-Schamanin Die 44-jährige Mariana M alias „Amela“ soll ihren Opfern Reinigungsrituale vorgegaukelt haben 13 Geschädigte sind den Ermittlern bisher bekannt
Gemeinde überweist € 300.000 € an Fake-Firma
Gemeinde überweist 300000 € an E-Mail-Betrüger Hagenbrunn in Niederösterreich baut eine neue Volksschule und hat im Vorjahr die Glasfassade-Arbeiten abgeschlossen
Suche nach Fake-Schamanin geht weiter
Weitere Festnahmen im Fall um Fake-Schamanin! Die 44-jährige Mariana M soll ihren Opfern Bargeld, Gold, Schmuck und Uhren im Gesamtwert von mehr als zehn Millionen Euro abgenommen haben
Grippewelle dauert länger als 2024
Grippewelle hält an! Über 57000 Oberösterreicher sind laut der Österreichischen Gesundheitskasse aktuell im Krankenstand 23600 liegen mit grippalen Infekten Rund 2300 mit Influenza, also der “echten Grippe”
Autobetrüger-Bande vor Gericht
Haft und Geldstrafen für Autobetrüger 3 Männer eines Marchtrenker Autohauses sind am Freitag in Wels vor Gericht gestanden Sie sollen Leasing finanzierte Luxus-PKW weiterverkauft haben