Oberösterreicher übernehmen Rathaus
Landeshauptmann Thomas Stelzer hat’s oft drawig. In Wien haben wir ihn gemütlich beim Tratschen und Kudern beim Ball der Oberösterreicher in Wien angetroffen. Einen Abend lang gehört uns sozusagen das Wiener Rathaus. Heuer feierten rund 3.000 in der Bundeshauptstadt.
Das könnte dich interessieren
Grünzonen gegen Flächenfraß
Flächenzuwachs wird immer weniger Im Vergleich zu 2021 wurde im Vorjahr rund zwei Drittel weniger Bauland gewidmet Um den Flächenverbrauch zu bremsen, setzt das Land auf sogenannte
Internationale Acts in Linzer Innenstadt
Linzer Innenstadt wird zum Festivalgelände Mit dem Stream Festival am 30 und 31 Mai startet die Landeshauptstadt in den Festival-Sommer Der Fokus: Musik, Popkultur und Digitalisierung!
1,5 Mrd. Invest für Arbeit und Wirtschaft
Es wird fast täglich tiefer, das Loch im österreichischen Bundesbudget Wirtschaft und Industrie stöhnen und wünschen sich Verbesserungen In Form von „Mission 2025“ sollen jetzt Impulse kommen
Wirtschaft erstellt Krisen-Kompass
Eine Mission: den Wirtschaftsstandort stärken Also nicht jammern, sondern Ärmel hochkrempeln und krisenfit werden Wie das gelingen soll?
Messenger-Überwachung möglich
Entwurf zu Messenger-Überwachung kommt Darauf einigen sich ÖVP, SPÖ und NEOS am Dienstag im Rahmen der Regierungsklausur Fix ist der Beschluss damit noch nicht
Bahn-Sanierung fordert Industrie
Die Deutsche Bahn saniert ab 2026 ihr Streckennetz Das hat auch Folgen für Österreich Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten sind unvermeidbar Für die ÖBB ist die Sanierung aber „alternativlos“
Küchen-Experimente im Salzkammergut
See-Sushi oder Fisch aus dem Salzkammergut Das gibt’s beim „Genussfestival“ Bedeutet 30 Tage schlemmen Unter anderem mit Gerichten von der Tourismusschule Bad Ischl Die Schüler zaubern „Gourmet Häppchen“, die
Auch Fahrräder brauchen Service
Die Radfahrsaison startet Im Durchschnitt legen wir jedes Jahr knapp 300 Kilometer darauf zurück Dafür braucht es aber auch das richtige Service Vor allem die Ketten gehören alle 1500
Neugierde trifft auf Innovation
Die Landeshauptstadt neu entdecken Das verspricht der Tourismusverband Linz mit dem „Festival of Curiosity“ am 23 und 24 Mai in der Tabakfabrik