„Nockis“-Sänger wieder fit
Fans der Band „Nockis“ waren schockiert. Sänger Friedl Würcher erkrankte und Konzerte mussten abgesagt werden. In Haibach ob der Donau spielen sie, das ist fix. Beim Open Air teilen sie sich die Bühne mit der erfolgreichsten Mundart Band Österreichs: mit „Die Seer“.
Das könnte dich interessieren
Landestheater mit Rekordeinnahmen
Rekord bei Ticketeinnahmen im Landestheater Besucher haben in der Saison 24/25 Karten für 12,2 Millionen Euro gekauft Das ist fast eine Million mehr als in der Saison
Ein Bayer in OÖ
Wir nehmen Sie heute wieder Mal mit auf eine besondere Reise durch unser Land Schon auf der Fahrt ins Traunviertel kommt Moderator Dominik Glöbl zum ersten Mal
Verrückter Dresscode bei Met-Gala
Glitzer besetzte Roben werden heuer bei der berühmten Met Gala in New York kaum zu sehen sein Die Stars tragen Sakkos und Krawatten, also den sogenannten Dandy-Look Ein Style,
Folkshilfe „testen“ neue Songs
Mit ihrem einzigartigen Quetschn-Sound und Dialekt-Texten, haben sich die Chartstürmer Folkshilfe in die Herzen der Österreicher katapultiert Mit „Bunt“ bringt das Trio aus Oberösterreich sein 5 Studioalbum heraus Zum
150 Veranstaltungen im Brucknerhaus
150 Veranstaltungen in neuem Brucknerhaus Programm Mit dabei: die Wiener Philharmoniker und sechs internationale Orchester, etwa aus Helsinki
1,8 Mio. € für LIVA
1,8 Millionen Euro Finanzspritze für Linzer Veranstaltungsgesellschaft Der Gemeinderat der Landeshauptstadt beschließt am Donnerstagnachmittag den Zuschuss Im Brucknerhaus-Skandal im Vorjahr ist ein Budgetloch in Millionenhöhe bekannt geworden
Chef-Schwindel in IT-Firma
People Pleasing – so nennt man den Drang, es allen recht machen zu wollen Das ist eigentlich unmöglich, vor allem auch im Job Das Stück „Der Boss vom Ganzen“
Suche nach dem „Ich“
Wer bin ich, wer will ich sein? Die Suche nach dem eigenen Ich beschäftigt uns alle irgendwann einmal Ein Mann, der sich fühlt wie ein weiblicher Superstar Eine Krise
„Mache alles außer Rap!“
Opern sind lang, schwermütig und anspruchsvoll So die gängige Meinung Als heitere Gegenbewegung entsteht im 19 Jahrhundert die Operette Leichter zugänglich fürs Publikum, aber umso herausfordernder für Darsteller Denn