Gärtner im Weihnachtsmodus
Auch wenn es für viele noch überhaupt kein Thema ist – nur mehr 3 Monate, dann ist Weihnachten. Zumindest Gärtner und Blumen-Fans bereiten sich jetzt schon auf X-Mas Deko und den Frühling vor.
Das könnte dich interessieren
Südafrikaner kickt im Innviertel
Vom sonnigen Südafrika ins beschauliche Innviertel – ein echter Kulturschock! Antonio Van Wyk, der Stürmer der SV Guntamatic Ried, wagt das große Abenteuer in Österreichs zweiter Liga Aber wie
Fichten-Harz heilt Wunden
Wer an Fichten denkt, hat wahrscheinlich einen Christbaum vor Augen Der Nadelbaum hat aber mehr drauf In Sandrines Landapotheke wird aus dem Harz eine Wundheilsalbe
Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern
Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und
Pflanzen brauchen Wasser zum anwachsen
Landwirte atmen auf! Der Regen kommt Der niederschlagarme Winter hat Folgen: Im Wald herrscht Brandgefahr und die Landwirtschaft startet ohne Reserven in den Frühling
Frühblüher helfen entspannen
Pflanzen senken das Stresslevel und steigern die Kreativität Die richtige Farbe kann das noch verstärken Welche Frühblüher heben unsere Stimmung?
Blumen mit geheimer Botschaft
Nur mehr wenige Tage bis Valentinstag 100 Millionen Rosen werden jährlich weltweit am „Tag der Liebenden“ verkauft Doch auch Tulpen, Lilien und Orchideen übermitteln ihre eigenen Botschaften der
7.000 Orchideen blühen in Wels
Märchenhafte Blüten! Die sogenannte „Phalaenopsis“ kommt aus tropischen Wäldern Aber auch bei uns ist die Orchidee beliebt Denn sie sieht aus wie ein Schmetterling So gelingt uns Dschungel-Flair in
Das feiern wir an Maria Lichtmess
40 Tage nach Heiligabend feiern Christen die sogenannte Maria Lichtmess Früher hat sie die Weihnachtszeit beendet Nur die wenigsten wissen, wie diese kirchliche Tradition entstanden ist und, dass sie
Pollensaision früher als gewohnt
Schlechte Nachrichten für Allergiker Die Pollensaison geht bereits jetzt los Das bestätigen Messungen der MedUni Wien