Musical „Dear Evan Hansen“ ausgezeichnet
Gmundner Musical Frühling ausgezeichnet. Das Stück „Dear Evan Hansen“ inszeniert von Markus Olzinger und Elisabeth Sikora hat den deutschen Musical- und Theaterpreis erhalten.
Das könnte dich interessieren
Traumhäuser von HTL-Schülern
Die Baubranche ist derzeit instabil In unsicheren Zeiten muss gespart werden Junge Bautechniker lassen sich davon nicht entmutigen Obwohl sie erst 18 sind, könnten ihre Modelle schon bald
Landestheater mit Rekordeinnahmen
Rekord bei Ticketeinnahmen im Landestheater Besucher haben in der Saison 24/25 Karten für 12,2 Millionen Euro gekauft Das ist fast eine Million mehr als in der Saison
2 Sieger beim 3-Brückenlauf
Wo vor kurzem noch über die Fahrradstreifen gestritten wurde, laufen am Sonntag über 2100 Sportler Denn die Nibelungenbrücke ist Teil des 3-Brückenlaufes Mit dabei waren heuer so viele wie
„Mache alles außer Rap!“
Opern sind lang, schwermütig und anspruchsvoll So die gängige Meinung Als heitere Gegenbewegung entsteht im 19 Jahrhundert die Operette Leichter zugänglich fürs Publikum, aber umso herausfordernder für Darsteller Denn
Asylanträge um ein 1/3 gesunken
Die Asylanträge in Österreich sind im ersten Quartal, gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres, um ein Drittel zurückgegangen Besonders auffällig ist die Zahl der Erstanträge Nur rund jeder
Grenzkontrollen wegen Schlepperei bleiben
Grenzkontrollen nach Tschechien und Slowakei sechs Monate verlängert Das teilt das Innenministerium am Dienstagabend mit Dies sei notwendig, um die Schleppermafia abzuschrecken, heißt es
Mozart-Melodie trifft Pop-Musical
Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den berühmtesten Komponisten der Welt Seine Musikstücke sind Meisterwerke Aber kaum jemand weiß etwas über die Frauen an seiner Seite Ihnen widmet sich heuer
Schoko-Hase doppelt so teuer
Schoko-Osterhase mehr als doppelt so teuer wie normale Schokolade Das zeigt eine Analyse des Vereins für Konsumenteninformation Erhoben wurden die Kilo-Preise bei Billa und Spar
“Wir sind zu wenig vorbereitet”
Unwetter, Blackout oder ein Krieg vor unserer Haustür: Nur wenige Oberösterreicher sind auf Ausnahmesituationen ausreichend vorbereitet Wie einfach man sich zu Hause rüsten kann und wie sich die Gefahrensituation