Luger legt Parteifunktionen zurück
Klaus Luger legt alle Parteifunktionen zurück. Sein Bürgermeisteramt behält er. Das gibt Landesrat Michael Lindner Donnerstagnachmittag bekannt. Zuvor hat etwa Bundesparteivorsitzender Andreas Babler via Videobotschaft seinen sofortigen Rücktritt gefordert.
Das könnte dich interessieren
Bewerbungs-Gespräche für LIVA-Chefs starten
LIVA sucht neue Chefs Am Montag und Dienstag finden beim Brucknerhaus-Betreiber Bewerbungsgespräche für den Posten des kaufmännischen und künstlerischen Leiters statt Insgesamt gibt es 58 Bewerbungen
„Es ist kurz vor 12“
„Es ist kurz vor 12 aber machbar“, so Finanzexperte Teodoro Cocca nach der Schockmeldung zum Milliardenloch im Budget Der Wohlstand der Bürger stehe am Spiel, aber die
Debatte um 50-Millionen-Paket
Es fehlt das Geld – in Bund, Ländern und Gemeinden Das Land Oberösterreich plant ein 50 Millionen Rettungspaket Dafür kommt nun heftige Kritik von SPÖ, NEOS und Grünen
Trump verhängt 25 % Strafzölle
US-Präsident Donald Trump hat es bereits angekündigt Jetzt ist es so weit Er verhängt Strafzölle auf alle Autos und Fahrzeugteile, die nicht in den USA produziert werden Ein Schlag
Camps für junge Straftäter
Erziehungscamps für minderjährige Straftäter Das fordern Wiens Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und die NEOS Für Christine Winkler Kirchberger von der Oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft seien
Haft für Grasser halbiert
4 Jahre Haft für ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser Innerhalb der nächsten 4 Wochen muss er ins Gefängnis So lautet das Urteil des Obersten Gerichtshofes am Dienstagvormittag
Droht doch EU-Defizitverfahren?
Noch während den Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP im Jänner sendet Österreich einen Sanierungsplan nach Brüssel Dieser sollte das 6 Milliarden große Budgetloch stopfen Das angedrohte EU-Defizitverfahren sollte so
Open Day an der IT:U
Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz Am Freitag, 28 März, findet der 1 Tag der offenen
1,8 Mio. € für LIVA
1,8 Millionen Euro für die Linzer Veranstaltungsgesellschaft Das beschließt der Linzer Stadtsenat am Donnerstag Hohe Anwaltskosten rund um die Brucknerhaus-Affäre sowie Personalkosten brachten der LIVA ein Minus