Meinungsforscher im Talk
Seit Wochen sagen Meinungsforscher voraus, wie die Nationalratswahl am Sonntag ausgehen wird. Können die das überhaupt und wie genau ist so ein Ergebnis? Wie wir ticken, was wir essen und warum sich Menschen tätowieren lassen erforscht Paul Eiselsberg vom IMAS Institut. Aber wie tickt der Meinungsforscher selbst? Birgit Brunsteiner versucht es im Talk im Paneum herauszufinden.
Das könnte dich interessieren
Chocolatier feiert „Dubai-Trend“
Vor wenigen Monaten war Schokolade in aller Munde Zumindest die von Dubai Einen Oberösterreicher hat des besonders gefreut Schoko-Sommelier Helmut Wenschitz! Der Chocolatier aus Allhaming wünscht sich
6 von 10 glücklich durch Geld
„Geld macht nicht glücklich“ 6 von 10 Österreichern glauben das allerdings nicht Sie geben laut einer IMAS-Studie an, dass sie ein Lottogewinn glücklicher machen würde
Wirtschaftsbund gewinnt WKO-Wahl
Wirtschaftsbund gewinnt WKO-Wahl Wie am Freitag veröffentlicht wird, holt die Wirtschaftsvertretung der ÖVP 60 Prozent der Stimmen
Österreich trägt Jogginghose
Österreich trägt Jogginghose! Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts IMAS Lockerer und lässiger, so die neue Kleiderdevise
„Haben alle schwieriges Leben“
Vor zehn Jahren ist er durch eine Casting-Show bekannt geworden Jetzt ist Thorsteinn Einarsson Fixpunkt in der österreichischen Musikbranche, lebt seinen Traum Aber auch bei erfolgreichen Künstlern ist nicht
1. Dreierkoalition startet
155 Tage nach der Nationalratswahl gibt es eine neue Bundesregierung ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Österreichs erste Dreier-Koalition Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sie Montagvormittag angelobt
3 Oberösterreicher werden Minister
Donnerstag haben sich ÖVP, SPÖ und NEOS im zweiten Anlauf geeinigt und ihr 200 Seiten langes Arbeitsprogramm präsentiert Doch bevor es zur Angelobung kommt müssen die Parteien erst mal
Zuckerl präsentiert Koalitionspaket
ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren ihr Koalitionspaket 5 Monate nach der Nationalratswahl haben sich die 3 Parteien bei ihrem zweiten Anlauf geeinigt Gut 200 Seiten umfasst ihr
Bürgermeister-Wahl nach Doppelmord
Neuer Bürgermeister nach Doppelmord Bei dem Drama in Altenfelden im Bezirk Rohrbach vergangenen Herbst kam auch der damalige Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer ums Leben