„Meine Ferkel bleiben übrig“
Die Preise gehen auf und ab, die Vorschriften werden mehr, durch die Teuerung kaufen die Konsumenten weniger Fleisch: Für unsere Schweinebauern sind die letzten Jahre turbulent. Es gibt aber dennoch welche, die positiv gestimmt sind und nicht aufgeben.
Das könnte dich interessieren
Beim Instrumentenbauer
Das Hobby zum Beruf machen Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten Musikalische Einblicke in einer
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen
Lebensmittel bis zu ¾ teurer
Lebensmittel um bis zu ¾ teurer Das zeigt der Preismonitor der Arbeiterkammer Wien Einmal im Jahr werden die Preise der 40 billigsten Lebensmittel in sieben Märkten und Diskontern erhoben
Spargelbauern unter Druck
Spargelbauern unter Druck Nächste Woche beginnt die Ernte in Oberösterreich Für heimische Bauern wird es immer schwieriger, mit den niedrigen Preisen der Konkurrenz aus dem Ausland mitzuhalten
Eierversorgung ist sicher
Ostern kann kommen, Oberösterreich hat genügend Eier! Obwohl je nach Region und Haltungsform ist das Angebot derzeit unterschiedlich Trotz der steigenden Produktionskosten bleibt der Eierpreis aber gleich So die
Putscher enttarnt Essens-Mythen
Low Carb, Intervallfasten, auf Zucker verzichten Um unsere vermeintlich gesunde Ernährung ranken sich viele Mythen Immer häufiger verlassen wir uns auf Tipps von Influencern Das LT1-Quotenformat „Endlich normal“ mit
Goldpreis erreicht neuen Rekord
Goldpreis Rekordjagd Freitagfrüh ist das Edelmetall auf 3082 US Dollar – umgerechnet 2858 Euro je Feinunze gestiegen Eine Unze wiegt umgerechnet rund 31 Gramm Im Vergleich zum Vorjahr kostet
Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche
Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt
Stier in Moosbach entlaufen
Drohnen-Suche! Stier in Moosbach im Bezirk Braunau entlaufen Donnerstagmorgen entdeckt die Bäuerin, dass das Tier aus dem Zaun ausgebüxt ist