Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf. In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte. Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger.
Das könnte dich interessieren
Topfengnocchi mit gebrannten Früchten
Bei OÖ Kocht begrüßen Social-Media-Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider den Frühling mit handgemachten Topfengnocchi Dazu gibts gebrannte Früchte Mahlzeit!
Gerda Rogers verrät Schuh-Sternzeichen
Das Horoskop hilft uns nicht nur bei Lebensentscheidungen, sondern jetzt auch bei der Schuhwahl Welche Modelle laut den Sternen am besten zu uns passen, verrät uns LT1-Moderatorin Silvia Schneider
EU antwortet auf Trumpzölle
Kommt eine Digitalsteuer für US-amerikanische Tech-Konzerne? Darüber wird gerade in Brüssel diskutiert Die EU kündigt harte Reaktionen auf Trumps Zollentscheidung an
Volleyball-Stars am Attersee
Volleyball-Stars am Attersee LT1 präsentiert das Pro Beach Battle Masters – von 10 bis 13 Juli im Strandbad Litzlberg Hochklassiges Volleyball mit Profis erwartet Sie beim größten Sandkisten-Spektakel Oberösterreichs
Uraufführung von Mozart-Musical
Weltpremiere bei Gmundner Musical Frühling Am 11 April wird dort Saving Mozart uraufgeführt Das Stück beleuchtet die beiden Frauen in Wolferls Leben: Nannerl und Constanze
Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau
Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt Damit beginnen auch die
Mietstreit um Landes-Gebäude
Goldhauben, Chorverband, Krippenvereine, Arbeiter-Sängerbund Diese Vereine haben eins gemeinsam Sie nützen Räumlichkeiten des Landes und müssen dafür keine Miete zahlen Dem Landesrechnungshof geht das allerdings gegen den Strich
Hattmannsdorfer will Verhandlungen erzwingen
20 % Zoll auf EU-Waren! Das kündigt US-Präsident Donald Trump am Mittwoch an Die Empörung weltweit ist groß
Speiseöl wieder günstiger
Speiseöl wird wieder günstiger Einige Supermarktketten kündigen an, die Preise bis zu einem Viertel zu senken Wegen des Ukraine-Krieges sind die Preise vor einem Jahr noch auf