Linz wächst nach oben
Hand aufs Herz – sind sie abergläubisch? Freitag der 13, kaputte Spiegel und schwarze Katzen bringen wissenschaftlich betrachtet zwar kein Unglück – so mancher will dennoch auf Nummer sicher gehen – etwa die Baubranche. Seit dem 14. Jahrhundert feiert diese die sogenannte Gleichenfeier. Und diese Tradition gilt für Einfamilienhäuser genauso wie für Mega-Hochhäuser.
Das könnte dich interessieren
Größte PV-Fassade Österreichs
Bis 2030 soll rund 1/6 der benötigten Energie aus Solarzellen stammen Dabei reichen nicht nur Dächer, es braucht auch Mauern Die größte PV-Fassade Österreichs entsteht aktuell in Linz
AEC-Festival hat Panik
PANIK als Motto für Ars Electronica Festival 2025 Kunst in Zeiten der großen Unsicherheiten Das größte Technologie-Kunstfestival der Welt findet von 3 bis 7 September in Linz
„Linz soll Ganzjahres-Destination werden“
Linz will mehr Touristen 1,1 Millionen Nächtigungen gab es 2024 in der Landeshauptstadt
„KI ersetzt keine Menschen“
Von der Plakatwand im Freien bis zum Film mit Special Effects: Die Werbebranche ist ständig im Wandel Immer mehr nutzen für ihre kreativen Prozesse auch KI-Tools Warum
Linz wirbt auf Expo in Japan
Im April wird im japanischen Osaka die Weltausstellung Expo 2025 eröffnet Jedes Land stellt sich in einem eigenen Pavillon vor Im österreichischen ist auch Oberösterreichs Landeshauptstadt vertreten Linz will
Prammer als Bürgermeister vereidigt
Dietmar Prammer als Stadtoberhaupt angelobt Der 50-Jährige wird am Donnerstag von Landeshauptmann Thomas Stelzer als neuer Linzer Bürgermeister vereidigt Der SPÖ Stadtpartei Vorsitzende hatte sich bei der Stichwahl gegen
Brucknerfest sucht Bühnen
Wer eine Konzertkarte kauft, schreibt sich gleich mal Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort im Kalender ein Letzterer ist beim heurigen Brucknerfest aber nicht möglich Zumindest bei einem Teil der Veranstaltungen
Prammer ist Linzer Bürgermeister
Die Stahlstadt bleibt Rot Dietmar Prammer hat für die SPÖ den Bürgermeistersessel in Linz gehalten Mit mehr als ¾ der Stimmen hat er sich bei der Stichwahl
Raml fordert Kreuz in allen Schulen
Kreuze in allen Linzer Klassenzimmern! Das fordert jetzt Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ Er kritisiert ein zunehmendes Verschwinden der christlichen Symbole aus den Schulen