Leonding bekommt Einhausung
20 Jahre lang haben ÖBB und Stadt Leonding diskutiert. Jetzt kommt die Einhausung beim geplanten vierspurigen Westbahn-Ausbau. Auch wenn es nur eine Kompromisslösung ist.
Das könnte dich interessieren
1,5 Mrd. Invest für Arbeit und Wirtschaft
Es wird fast täglich tiefer, das Loch im österreichischen Bundesbudget Wirtschaft und Industrie stöhnen und wünschen sich Verbesserungen In Form von „Mission 2025“ sollen jetzt Impulse kommen
Wirtschaft erstellt Krisen-Kompass
Eine Mission: den Wirtschaftsstandort stärken Also nicht jammern, sondern Ärmel hochkrempeln und krisenfit werden Wie das gelingen soll?
Bahn-Sanierung fordert Industrie
Die Deutsche Bahn saniert ab 2026 ihr Streckennetz Das hat auch Folgen für Österreich Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten sind unvermeidbar Für die ÖBB ist die Sanierung aber „alternativlos“
Stelzers Plan für Oberösterreich
Quantentechnologie und Wasserstoff, dazu künstliche Intelligenz und eine handlungsfähige Landesverteidigung So das Rezept des Themencocktails, den Landeshauptmann Thomas Stelzer zu seinem Amtsjubiläum serviert hat In den Genuss gekommen sind
Firmen planen Ukraine-Wiederaufbau
Mehr als 3 Jahre nach Kriegsbeginn ist ein dauerhafter Frieden in der Ukraine noch immer nicht in Sicht Aber die Hoffnung auf einen Waffenstillstand steigt Damit beginnen auch die
Bundesliga-Start für Rennrad-Elite
Während die meisten im Winter auf Skiern die Pisten erobern, zieht es Radfahrer in den Süden Dort trainieren sie für den Saisonstart Das „Aufradeln“ der Bundesligisten im Frühling findet
Weniger Stress durch Ehrenamt
Sich an der frischen Luft bewegen, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren Das kann unser Stresslevel senken Aber auch ehrenamtlich tätig sein Eine Studie zeigt: Wer anderen hilft, ist
Mietstreit um Landes-Gebäude
Goldhauben, Chorverband, Krippenvereine, Arbeiter-Sängerbund Diese Vereine haben eins gemeinsam Sie nützen Räumlichkeiten des Landes und müssen dafür keine Miete zahlen Dem Landesrechnungshof geht das allerdings gegen den Strich
Debatte um 50-Millionen-Paket
Es fehlt das Geld – in Bund, Ländern und Gemeinden Das Land Oberösterreich plant ein 50 Millionen Rettungspaket Dafür kommt nun heftige Kritik von SPÖ, NEOS und Grünen