Klosterschwester plaudert
Vom evangelischen zum römisch-katholischen Glauben und weg von einem Angestellten-Verhältnis ins Kloster. Diese ungewöhnliche Geschichte erzählt eine Ordensschwester und zwar in einem neuen Podcast.
Das könnte dich interessieren
Lenkerin stirbt nach LKW-Crash
Tödlicher Unfall Freitag am frühen Nachmittag ist eine PKW-Lenkerin auf der B148 bei Altheim im Innviertel frontal mit einem LKW zusammengestoßen Die Frau aus dem Bezirk Grieskirchen
„Glaspfand verändert Bierwelt“
Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen Die
Südafrikaner kickt im Innviertel
Vom sonnigen Südafrika ins beschauliche Innviertel – ein echter Kulturschock! Antonio Van Wyk, der Stürmer der SV Guntamatic Ried, wagt das große Abenteuer in Österreichs zweiter Liga Aber wie
Bauernhof-Brand in Mehrnbach
Donnerstagfrüh steht ein ehemaliger Kuhstall in Mehrnbach im Bezirk Ried im Innkreis im Vollbrand Rund 170 Feuerwehrler kämpfen gegen die Flammen Der Stall wird komplett zerstört
Der Messermacher aus Weng
Über Preise sprechen Künstler ja generell nicht gerne Auch nicht der Messermacher von Weng im Innkreis Ein Jahr Arbeit pro Messer – Schnäppchen kommt dabei keines raus Aber Kunden
Saunacoach macht Bieraufguss
Sauna und Bier verträgt sich nicht? Von wegen In der Therme Geinberg wedelt der Saunacoach bei 90 Grad mit dem Handtuch und für die Gäste gibt’s Hopfiges Ein bieriges
Aus für Trappistenbier?
Nach knapp 100 Jahren ist Schluss Der Orden der Trappistenmönche in Engelszell im Innviertel schließt Was passiert jedoch mit der Brauerei im Kloster? Bierfans können sich freuen, es geht
8 Haubenköche in Produktionshalle
8 Haubenköche aus dem Innviertel, ganz ohne ihre Luxusküchen Einmal im Jahr kochen sie gemeinsam und verzichten dabei auf ihre gewohnte Umgebung Eine Produktionshalle wird nämlich zum Fine Dining
Innviertler feiern Biermärz
Im März dreht sich im Innviertel alles ums Bier 80 Sorten verwöhnen den Gaumen, kombiniert mit Fisch, Käse und deftigen Schmankerln Aber nicht nur der Genuss steht im Mittelpunkt