Jugendzentrum bietet erste Hilfe
Jugendpsychologen sind ausgebucht. Klimawandel und andere Krisen beschäftigen den Nachwuchs. Meist hilft reden. Dafür gibt es auch niederschwellige Angebote. Zum Beispiel: Jugendzentren.
Das könnte dich interessieren
Debatte um 50-Millionen-Paket
Es fehlt das Geld – in Bund, Ländern und Gemeinden Das Land Oberösterreich plant ein 50 Millionen Rettungspaket Dafür kommt nun heftige Kritik von SPÖ, NEOS und Grünen
Streetworker arbeiten digital
Online-Beratung für Jugendliche Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation
Camps für junge Straftäter
Erziehungscamps für minderjährige Straftäter Das fordern Wiens Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ und die NEOS Für Christine Winkler Kirchberger von der Oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft seien
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper Es ist unser Lebenselixier Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich
Brettspiel als „Finanz-Schule“
Jugendliche sollen durch Spiele den Umgang mit Geld lernen Die Aktion „Fürs Leben lernen“ kommt vom JugendService Oberösterreich
„KI ersetzt keine Menschen“
Von der Plakatwand im Freien bis zum Film mit Special Effects: Die Werbebranche ist ständig im Wandel Immer mehr nutzen für ihre kreativen Prozesse auch KI-Tools Warum
Blumen ohne Verfallsdatum
Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“ Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume Mit seiner Kunst
Motorsportler auf Gold-Kurs
Siege und Medaillen, Ziel eines jeden Sportlers Ein Leondinger Motorradfahrer will auch Gold und dafür gibt er Vollgas Noch ist die Maschine im Winterschlaf Dennoch hat er bereits eine
„Orientierungs-Klassen“ für Familiennachzug
Orientierungsklassen für leichteren Schuleinstieg Kommen Kinder von Asylberechtigten über den Familiennachzug nach Österreich, soll es für sie zuerst in eigenen Klassen Unterricht geben So Bildungsminister Christoph Wiederkehr von den