Mehr Hörschäden durch Lärm
Handyklingeln, Verkehr, Menschenmassen: Die Welt um uns wird lauter. Unsere Ohren leiden darunter. Hörschäden nehmen in den nächsten Jahren zu, warnen Mediziner. Die gute Nachricht: Für Betroffene gibt es Hilfe in Form eines Implantats.
Das könnte dich interessieren
Denken mit den Ohren
Sie sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und versorgen ab unserer Geburt das Gehirn mit wichtigen Informationen Die Ohren sind der effizienteste unserer 5 Sinne Wie wir den
Gefährlicher Lachgas-Trend
Kartuschen gefüllt mit Lachgas nutzen wir im Haushalt als Treibmittel für Schlagobers Grundsätzlich legal und ungefährlich Seit vergangenem Jahr missbrauchen aber immer mehr die Substanz als Rauschmittel Etwa bei
Teddy-Regen in der Eisarena
Beim Eishockey gibt’s eine besondere Tradition Den sogenannten Teddy Bear Toss Was hat es mit den fliegenden Plüschtieren auf sich?
3.562 Babys im Kepler Uniklinikum geboren
3562 Babys kamen im Kepler Uniklinikum zur Welt Das ist die Bilanz für 2024 Darunter waren 88 Zwillinge und dreimal sogar Drillinge
Kommt Spritze gegen HIV?
Heute ist Welt-Aids-Tag 1988 wurde der Tag ins Leben gerufen Das Ziel: Vorurteile und Ausgrenzung aufbrechen, stattdessen aufklären Österreichweit werden jedes Jahr bis zu 500 HIV-Infektionen diagnostiziert Das Leben
Neues Leben mit Kunstherz
Herzerkrankungen zählen europaweit zu den häufigsten Todesursachen Die Herzchirurgie zur Königsdisziplin in der Medizin Das Linzer Kepler-Uniklinikum hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem international anerkannten Zentrum
Kokain am Vormarsch
Es war eine Schocknachricht für Fans vor wenigen Wochen! Der ehemalige „One Direction“ Sänger Liam Payne ist tot Untersuchungen haben gezeigt: Er hatte „pinkes Kokain“ im Blut Eine neuartige
Fortschritte in der Ergotherapie
Einen gelähmten Arm wieder bewegen können Klingt erst mal wie ein Wunder Die ersten Mediziner haben das aber schon im 18 Jahrhundert versucht Durch fortschreitende Technik wurde aus einer
150.000 haben Demenz
Volkskrankheiten sind zwar nicht ansteckend, belasten aber Wirtschaft und Gesellschaft, weil sie häufig vorkommen, medizinische Versorgung brauchen, Krankenstände und Frühpensionen verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Rückenprobleme sind die häufigsten davon In