Höhere Verbund-Strompreise unzulässig
Unzulässige Strom-Preiserhöhung. Der Energieanbieter Verbund hat im Mai 2022 Strompreise per Vertragsklausel erhöht. Das Oberlandesgericht Wien hat jetzt bestätigt, dass diese Klausel unzulässig ist.
Das könnte dich interessieren
Anbieter wollen Zugriff auf PV-Anlagen
Energieanbieter wollen auf PV-Anlagen zugreifen können Laut Netz OÖ sind im März 160 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in ihr Netz gespeist worden Das ist Rekord und birgt Risiken
Größte PV-Fassade Österreichs
Bis 2030 soll rund 1/6 der benötigten Energie aus Solarzellen stammen Dabei reichen nicht nur Dächer, es braucht auch Mauern Die größte PV-Fassade Österreichs entsteht aktuell in Linz
Haft für Grasser halbiert
4 Jahre Haft für ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser Innerhalb der nächsten 4 Wochen muss er ins Gefängnis So lautet das Urteil des Obersten Gerichtshofes am Dienstagvormittag
Regierung plant Industrie-Strategie
Regierung holt sich Expertenrat Am Dienstag halten ÖVP, SPÖ und NEOS ihre erste Klausur ab Dazu haben sie sich Wirtschaftsforscher als Experten dazu genommen
Größeres Ladenetz für E-Autos
Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft Sie bauen das Ladenetz in
Energie AG überrascht mit Strompreis
Die Strompreise sind in den vergangenen Monaten wieder gestiegen Schuld daran sind der Wegfall der Strompreisbremse und steigende Netzkosten Auf der Energiesparmesse in Wels war das natürliche Thema
„Regierung muss eingreifen“
„Die neue Regierung muss in Strom- und Energiepreise eingreifen, sonst können wir international nicht mithalten“ Mehr dazu im ausführlichem Oberösterreich Gespräch mit Dietmar Maier
XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen
Eine sichere Stromversorgung hängt hauptsächlich vom Netz ab Bei uns und auch in Deutschland Eines der aktuell größten Projekte: der sogenannten „Süd Link“ Über 800 Kilometer soll die Stromautobahn
Zigaretten ab März wieder teurer
Zigaretten werden teurer Je nach Hersteller sollen die Preise pro Packung zwischen 20 und 50 Cent steigen Der Grund ist die geplante Steuererhöhung im Tabaksteuergesetz