Hitze verändert Bier-Geschmack
Alarm-Stimmung bei Biertrinkern. Wegen der Hitze im heurigen Sommer befürchten Hopfenbauern eine schlechte Ernte. Das wird sich vor allem auf den Geschmack auswirken, sagen zumindest tschechische Forscher, Die müssen es wissen. Denn unsere nördlichen Nachbarn trinken weltweit pro Person am meisten Bier. Gleich dahinter – wir Österreicher.
Das könnte dich interessieren
„Glaspfand verändert Bierwelt“
Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen Die
Anbieter wollen Zugriff auf PV-Anlagen
Energieanbieter wollen auf PV-Anlagen zugreifen können Laut Netz OÖ sind im März 160 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in ihr Netz gespeist worden Das ist Rekord und birgt Risiken
„Tracken stresst uns“
Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt Warum uns mehr Lockerheit guttun
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper Es ist unser Lebenselixier Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich
Hühnersuppe mit Grießnockerl
Bei OÖKocht verabschieden Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider die kalte Jahreszeit mit einer echten Hühnersuppe – genauso, wie sie aussehen soll Als Einlage gibt’s Grießknödel
Nussensee fast ausgetrocknet
Nussensee in Bad Ischl fast ausgetrocknet Sogar der Hungerstein von 1911 ist im Trockenen Laut der Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller von der SPÖ ist das das
Essen ständig Mikroplastik
Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert Ein Teil davon landet allerdings in der
Pflanzen brauchen Wasser zum anwachsen
Landwirte atmen auf! Der Regen kommt Der niederschlagarme Winter hat Folgen: Im Wald herrscht Brandgefahr und die Landwirtschaft startet ohne Reserven in den Frühling
Suchtgefahr bei Kinderserien
„Nur noch eine Folge!“ Diesen Gedanken kennen viele, wenn sie abends vor dem Fernseher sitzen Dieses Phänomen, bekannt als Binge-Watching, kann den Schlaf rauben – und für Kinder