Heizkostenzuschuss fixiert
500 Millionen Euro für Wohn- und Heizkostenzuschuss. Das hat der Ministerrat am Mittwoch beschlossen. Die Unterstützung gibt’s ab 2023 für Haushalte mit geringem Einkommen.
Das könnte dich interessieren
Pause für Familiennachzug
Pause für Familiennachzug von Asylberechtigten Am Mittwoch beschließt der Ministerrat den entsprechenden Antrag Der Familiennachzug soll durch das neue Gesetz zwar nicht gänzlich stoppen, aber zumindest bis Ende September
Kein Ende der Bau-Talfahrt in Sicht
Die Bauwirtschaft kämpft seit längerer Zeit mit einer schlechten Auftragslage Inflation, Personalkosten, Baustoffpreise – all das ist gestiegen Die Auftragsbücher leiden darunter Ob es dennoch einen Lichtblick
Aquamarin testet Klarspüler-Hype
TikTok putzt Und zwar mit Klarspüler Der kommt ab sofort nicht mehr nur im Geschirrspüler zum Einsatz, sondern auch in der Dusche, im Kühlschrank und am Teppich Unser LT1-Social-Media-Star
Schwarz erobert Wohnzimmer
In einem Loft leben, das ist für viele ein Wohntraum Weitläufige Räume, wenige Wände, offene Flächen Ein Loft lässt sich nicht so schnell verwirklichen, der Look aber schon Und
„Orientierungs-Klassen“ für Familiennachzug
Orientierungsklassen für leichteren Schuleinstieg Kommen Kinder von Asylberechtigten über den Familiennachzug nach Österreich, soll es für sie zuerst in eigenen Klassen Unterricht geben So Bildungsminister Christoph Wiederkehr von den
Handyverbot in Klassen ab 1. Mai
Handyverbot an Schulen ab 1 Mai fix Das hat der Ministerrat am Mittwoch beschlossen Das Verbot soll bundesweit in den ersten 8 Schulstufen gelten
Aus für Familiennachzug
Aus für Familiennachzug! Beschlossen wird das am Mittwoch im Ministerrat In den letzten beiden Jahren sind auf diesem Weg knapp 17000 Personen nach Österreich gekommen
Energiesparmesse in Wels gestartet
Energiesparmesse gestartet 400 Aussteller zeigen in Wels noch bis Sonntag Neuheiten zu energieeffizientem Bauen und Wohnen Für interessierte Häuslbauer oder Sanierer gibt’s Beratungen zu allen Energiethemen
Dreierkoalition beschließt höhere Tabaksteuern
Steuererhöhungen ab April Der erste Ministerrat der Dreierkoalition bringt die ersten Beschlüsse Fix ist eine Erhöhung der Tabaksteuer und der Wettgebühr