Geheimrezept für Gluten-Allergiker
Wissen Sie, was ein Pfundskerl ist? Der Name hat nicht immer etwas mit einer Person zu tun. Im Mühlviertel ist das ein Sauerteigbrot. Das ist vor allem beliebt bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Warum das so ist?
Das könnte dich interessieren
Apfelessig als Fett-Killer?
Ein altes Hausmittel wird zum Abnehm-Hype: Apfelessig mit Wasser! Aber was ist dran an dem vermeintlichen Fettkiller-Getränk? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher klärt auf – in einer neuen Folge „Endlich normal“
Herzigster Feiertag in Gmunden
Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt Nur das mit dem Verzieren, das
Bäckersgeschichten
Mehr als 51 Kilo Brot isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Filmemacher Ali Andress ist heute in Reichenthal unterwegs In der Bäckerei Bräuer schaut er in die Backstube Und
So entstehen Beugerl
Beugerl, Beigerl, Beigl Jeder spricht’s unterschiedlich aus Ein Gebäck, das zur Fastenzeit für viele fix dazugehört Nur in dieser Zeit wird es nämlich gegessen und das nicht alleine Warum
Jungköche servieren Haubenmenü
Gastronomen arbeiten, wenn andere freihaben Genau das ist einer der Gründe, warum immer weniger in diese Branche wollen Der Job in der Gastro hat aber auch einige Vorteile Nachwuchsstars
Verbotene Tisch-Gespräche
Gemeinsam Abendessen und den Tag ausklingen lassen Dafür nehmen wir uns oft zu wenig Zeit Warum wir Essen wieder öfter in einer großen Runde zelebrieren sollten und welche Gespräche
Kartbahn als Laufstrecke
Laufen zählt zu den beliebtesten Sportarten Jeder Vierte schlüpft zumindest gelegentlich in die Laufschuhe Eine Extraportion Motivation kann da nicht schaden Im Mühlviertel wird deshalb die Kartbahn zur Laufstrecke
Brot backen nach Reinheitsgebot
Geheimnis für Brotkruste
Jeder 3 Österreicher isst täglich Brot Das zeigt der aktuelle Ernährungsreport Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei etwa 51 Kilo pro Jahr Dabei ist den Österreichern die Getreidesorte egal Ob Weizen,