“Fetzen” ziehen durch Ebensee
Seit mehr als 100 Jahren herrscht in Ebensee am Rosenmontag Ausnahmezustand! Der traditionelle Fetzenzug ist der Höhepunkt in der Faschingszeit im inneren Salzkammergut. Für eine neue Folge unserer Traditionsserie LT1-Fensterln waren wir in Ebensee. Dort wird zwar laut gefeiert, aber die Vorbereitungen sind dafür umso ruhiger.
Das könnte dich interessieren
Möbel als Ehe-Glücksbringer
Zur Hochzeit schenkt man heute oft Gutscheine, Geld oder zahlt zusammen für eine Reise Im 17 Jahrhundert waren handbemalte Möbelstücke dagegen beliebte Geschenke für das Brautpaar Eine Ausstellung in
GPS-Tracker für Maibaum-Diebe
Welcher ist der Schönste, und welcher der Größte? In den nächsten Tagen wachsen geschätzt bis zu 2000 Maibäume hierzulande in die Höhe Und sind sie erst mal auf ihrem
„Sterne-Dinner“ am Wasser
Antares, Sirius, Rigel Wenn Sie nicht wissen, wovon wir reden: dann kennen Sie sich wahrscheinlich eher weniger mit Sternen aus Ein Astrophysiker aus Gmunden klärt auf, wofür die Lichtquellen
Osterhase im Blitzlichtgewitter
Er arbeitet nachts, bleibt unsichtbar und ist schnell Jedes Jahr zu Ostern hoppelt der flauschige Superstar heimlich durch Gärten und versteckt bunte Eier Aber heuer lässt sich der Hase
„Mache alles außer Rap!“
Opern sind lang, schwermütig und anspruchsvoll So die gängige Meinung Als heitere Gegenbewegung entsteht im 19 Jahrhundert die Operette Leichter zugänglich fürs Publikum, aber umso herausfordernder für Darsteller Denn
Warum wir Ostermontag freihaben
Der Sonntag war für die meisten das Oster-Hoch mit Nesterl suchen und Eier pecken Für Christen in aller Welt ist das höchste Fest ihres Glaubens, aber noch nicht vorbei
Osterschinken im Brotmantel
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi Die Jause im Kreise von Familie oder Freunden gehört für viele neben Nesterl suchen und Eier pecken fix dazu Eine Tradition
Sticken fürs Weihkörberl
Als Mitgift bei der Hochzeit bekamen junge Frauen früher eine bestickte Decke Manche verwendeten die dann für ihren Osterkorb Diese Tradition des Stickens gibt’s in Oberösterreich nur mehr selten
Gemälde inspirieren Haubenkoch
Ein Menü vom Haubenkoch essen und gleichzeitig ein Museumsbesuch Ein Restaurant in Vorchdorf vereint tatsächlich beides Gastronomie trifft auf Galerie Was für den Künstler der Pinsel, ist für den