Familienvater mit drei Schüssen getötet
Familienvater mit drei Schüssen getötet. Das hat die Obduktion des 43-jährigen Grünburgers ergeben. Der Mann ist an der Hüfte und an der Brust getroffen worden.
Das könnte dich interessieren
142 hilft bei persönlichen Krisen
Hotline für persönliche Krisen Unter der Nummer 142 bietet die Seelsorge Oberösterreich Unterstützung bei Sorgen und Problemen Besonders zu den Weihnachtsfeiertagen
Disney lüftet Löwen-Geheimnis
Kaum jemand, der den Disney-Klassiker „König der Löwen“ nicht kennt Diesmal wird die Geschichte vom Aufstieg Mufasa erzählt Ein animiertes Abenteuer ist unser heutiger Kinotipp
20 Betreuungs-Plätze bei BMW Steyr
Hauseigene Krabbelstube im BMW-Werk Steyr eröffnet Grund: Eine Mitarbeiter-Umfrage hat ergeben, dass der Bedarf groß ist
424 € für Geschenke
Manche planen es früh, andere machen es auf den letzten Drücker Die Rede ist vom Weihnachtsgeschenke kaufen Was bei den Präsenten heuer beliebt ist und wie viel ausgegeben wird?
AK warnt vor Billigspielzeug
Lebensgefährliches Billigspielzeug! Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 13 Artikel der Online-Händler Temu, Wish und Shein getestet 5 davon weisen schwere Mängel auf
Jeder 3. frauengeführt
Jeder 3 Bauernhof wird von einer Frau geführt Insgesamt gibt es in Oberösterreich derzeit 28000 landwirtschaftliche Betriebe Für die Weiterentwicklung verantwortlich sind dort oft die Bäuerinnen
Amerikaner landen im Straßengraben
Rodelausflug endet im Straßengraben Eine Familie aus den USA will am Dienstag einen Ausflug machen In einem gemieteten Auto sind sie in Bad Goisern unterwegs
Aus Volksschule wird Luxusvilla
Die Hollywood Hills in Los Angeles sind voll mit Luxusvillen Millionen Dollar Häuser mit einzigartigem Design Das gibt’s aber auch im Mühlviertel In St Peter am Wimberg hat sich
Technogym fördert heimische Sportstars
Das Fußballnationalteam, Tennis-Topstars oder die heimischen Skiasse: Seit 35 Jahren fördert Technogym die besten Sportler Österreichs Das Unternehmen gehört zu den innovativsten Fitnessgeräteanbietern der Welt Ab 2025 ist der