Eferding schafft Frauen-Zufluchtsort
Gewalt gegen Frauen beginnt häufig unsichtbar. Etwa mit Kontrolle, Bedrohungen oder Beschimpfungen. Für Betroffene stellt sich vor allem die Frage – wohin wenn sie flüchten wollen. Im Bezirk Eferding gibt es Übergangswohnungen, die nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Unterstützung bieten.
Das könnte dich interessieren
4 von 10 Kinder haben Karies
4 von 10 Erstklässler haben Karies Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung
Hilfe für Suizid-Hinterbliebene
30000 Betroffene in Oberösterreich Jeder Dritte verliert in seinem Leben einen Bekannten durch Suizid
Gmunden feiert Liebstattsonntag
In Gmunden liegt Liebe in der Luft Küssen, Busseln, Umarmen und Herzen aus Lebkuchen verteilen Am 4 Fastensonntag schenken tausende diese süße Nascherei ihren Liebsten und feiern den Liebstattsonntag
17-Jähriger eröffnet Kult-Disko
Mit 17 Jahren eine eigene Disco eröffnen Genau das ist vor 50 Jahren im Bezirk Eferding passiert Als Minderjähriger eröffnet Franz Wagner den heutigen Kult Club „Fly“ in Prambachkirchen
14-jähriger Bombendroher geständig
Bombendroher ausgeforscht Im vergangenen September wählt ein männlicher Täter den Polizeinotruf Er teilt mit dass er einen Bombenanschlag auf eine Sonderschule in Linz – Urfahr durchführen will
Geld-Schule auf 4 Rädern
Taschengeld ist für Kinder das erste Einkommen Mit dem Geld kommt auch die Verantwortung In einem Bus – quasi einer mobilen Geldschule – können die Kleinen lernen, wie sie
Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche
Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt
Streetworker arbeiten digital
Online-Beratung für Jugendliche Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation
Impfgegner drohen 10 Jahre Haft
War es Hass im Netz, der Lisa-Maria Kellermayr in den Selbstmord trieb? Diese Frage steht ab Mittwoch vor dem Landesgericht Wels im Mittelpunkt Ein deutscher Staatsbürger soll die Hausärztin