Die Süßstoff-Skepsis
Süßstoff löst Heißhunger aus und ist krebserregend. Heißt es zumindest. Aber was ist dran an der Skepsis gegenüber der kalorienarmen Süße? Praktisch oder giftig? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher klärt in einer neuen Folge “Endlich Normal” auf.
Das könnte dich interessieren
Atmung reduziert Stress
Es ist das erste, das wir tun, wenn wir auf die Welt kommen: Einatmen Ab dann passiert es völlig unbewusst und liefert den lebenswichtigen Sauerstoff für unsere Zellen Mit
„Kommens raus aus dem Bierzelt“
Am Tag der Arbeit stehen bei der SPÖ Oberösterreich gleich zwei neue Gesichter am Rednerpult Die Partei feiert am Linzer Hauptplatz den 1 Mai – mit Kampfansagen in Richtung
12 Tote durch Drogen im Straßenverkehr
Trauriger Rekord bei Drogenunfalltoten Zwölf Personen sind laut Statistik Austria im vergangenen Jahr unter Einfluss von Rauschgift im Straßenverkehr gestorben Das ist der höchste Wert seit Beginn der Erfassung
67-jähriger Pensionist in Haft
Verdacht auf Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch Wie am Mittwoch bekannt wird, nimmt die Polizei am Montag einen 67-Jährigen aus Leonding fest
Jugendliche verschulden sich im Netz
Die Markenuhr oder das neueste Handymodell Beim Online-Shoppen klicken Jugendliche schnell mal auf „kaufen“ Besonders durch Ratenzahlungen rutschen sie immer häufiger in die Schuldenfalle Das muss aber nicht sein
Soja als umstrittener Fleisch-Ersatz
Kaum ein pflanzliches Lebensmittel polarisiert so stark wie die Sojabohne Für die einen ist sie ein Superfood, für die anderen ein fragwürdiger Trend Vor wenigen Wochen warnt
Bücherwürmer leben länger
Lesen trainiert unser Gehirn, reduziert Stress und kann Demenz vorbeugen Schon 30 Minuten am Tag sollen ausreichen, um die Lebenserwartung deutlich zu steigern Das zeigt eine Yale-Studie
Stromausfall in Linz
Großflächiger Stromausfall in Linz Ein technischer Fehler in einem Umspannwerk führt laut Linz AG am Dienstagvormittag zu Netzschwankungen Die Folge: Straßenbahnen sind für rund eine Dreiviertelstunde nicht
Landestheater mit Rekordeinnahmen
Rekord bei Ticketeinnahmen im Landestheater Besucher haben in der Saison 24/25 Karten für 12,2 Millionen Euro gekauft Das ist fast eine Million mehr als in der Saison