„Des Bergbauernbuas Krippen“
Bruno Lipps Weihnachtskrippen zählen zu den bekanntesten Österreichs. Unser Dominik Glöbl hat den Tiroler Bergbauernbua in Alkoven getroffen. Seine Reise beginnt aber vorab beim Kaviar- bzw. Störzüchter in der Phyrn- Eisen Wurzen. Ein Bayer in Oberösterreich Staffel 3 Teil 5 los geht’s.
Das könnte dich interessieren
Menschliche Asche entdeckt
Menschliche Asche in Hartheim gefunden Das hat das Innenministerium am Mittwoch bestätigt Auf der Nordseite der ehemaligen NS-Tötungsanstalt Schloss Hartheim in Alkoven (Bezirk Eferding) wurde ein 460 m² großes
Ein Bayer in OÖ
Wir setzen unsere ganz besondere Reise durch Oberösterreich fort Diesmal ist Moderator Dominik Glöbl unter anderem zu Besuch beim Sagenerzähler Mandl aus Sandl und bei einem afrikanischen Würstelstand mitten
Ein Bayer in OÖ
Wir setzen heute unsere ganz besondere Reise durch Oberösterreich fort Unser Land, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben Dominik Glöbl ist dieses Mal im Innviertel unterwegs
Ein Bayer in OÖ
Für uns geht’s heute ein weiteres Mal zu ganz besonderen Menschen in unserem Land Moderator Dominik Glöbl nimmt Sie mit auf eine Reise vom Eferdinger Land bis an den
17-Jähriger schrottet gestohlenes Auto
Kein Führerschein, ein gestohlenes Auto geschrottet und ein positiver Alko-Test! Dazu kommt noch, dass der Lenker einen beträchtlichen Schaden angerichtet und einen Großeinsatz ausgelöst hat Die vergangene Nacht wird
Ein Bayer in OÖ
Von den Garnelenzüchtern aus dem Kremstal über Österreichs einzigen Cembalo-Bauer in Haslach: Moderator Dominik Glöbl vom Bayerischen Rundfunk nimmt sie mit auf eine ganz besondere Reise LT1 präsentiert „Ein
Mia san Christkindl
Nach dem Besuch in Steyr glaubt unser Bayer wieder ans Christkindl Kein Wunder bei den vielen Überraschungen und Geschenken, die er in DER Christkindlstadt unseres Landes bekommt
Geheimnis um „Es wird scho glei dumpa“
Wir blicken mit unserem Bayern Dominik Glöbl auf Weihnachtsbräuche im Innviertel zurück In Aspach übt er sich im Schmieden traditioneller Räucherpfandl und geht dem Ursprung der Rauhnächte auf den
12 Ärzte unter einem Dach
Herbstzeit ist Grippezeit, und damit auch Hochsaison für Hausärzte Von ihnen gibt es aber immer weniger in unserem Land Knapp jede 20 Stelle für Allgemeinmediziner ist unbesetzt Eine Lösung