DaVincis Meisterwerk unter der Lupe
Kaum ein Wandgemälde ist so bekannt wie Leonardo DaVincis „Das letzte Abendmahl“. Kunsthistorikerin Rita Atzwanger aus Ried, hat das Bild anlässlich Ostern, für uns unter die Lupe genommen.
Das könnte dich interessieren
Plakolm will Fastenverbot für Schüler
Ramadan-Fastenverbot für Kinder, fordert Integrationsministerin Claudia Plakolm von der ÖVP Übertrieben oder notwendig? Stimmen Sie ab bei unserer Frage der Woche!
So entstehen Beugerl
Beugerl, Beigerl, Beigl Jeder spricht’s unterschiedlich aus Ein Gebäck, das zur Fastenzeit für viele fix dazugehört Nur in dieser Zeit wird es nämlich gegessen und das nicht alleine Warum
40 Tage Verzicht
Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten viele auf Alkohol, Süßigkeiten oder Fettiges Fasten ist jedoch keine Erfindung der Neuzeit Unabhängig von Religion oder Herkunft Kalorien reduzieren ist dabei
Fischbuffet eröffnet Fastenzeit
Die Fastenzeit: 40 Tage bis Ostern auf bestimmte Gewohnheiten verzichten Jeder zweite Österreicher will das durchhalten Darauf reagieren auch heimische Gastronomen und verändern für diese Zeit ihre Speisekarte
Behörde schließt illegales Gebetshaus
Behörde schließt illegales islamisches Gebetszentrum Bis zu 100 Muslime aus ganz Oberösterreich sollen sich in diesem Gebäude in Traun regelmäßig getroffen haben
Brot als flüssiges Heiligtum
Kaum ein anderes Lebensmittel spielt in der Geschichte eine so bedeutende Rolle wie das Brot Alleine in der Bibel gibt es mehr als 100 Hinweise darauf Auch andere Religionen
Das feiern wir an Maria Lichtmess
40 Tage nach Heiligabend feiern Christen die sogenannte Maria Lichtmess Früher hat sie die Weihnachtszeit beendet Nur die wenigsten wissen, wie diese kirchliche Tradition entstanden ist und, dass sie
Raml fordert Kreuz in allen Schulen
Kreuze in allen Linzer Klassenzimmern! Das fordert jetzt Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ Er kritisiert ein zunehmendes Verschwinden der christlichen Symbole aus den Schulen
16.000 Sternsinger unterwegs
Klopft es in diesen Tagen an Ihrer Tür, dann sind es womöglich die Sternsinger Sie ziehen von Haus zu Haus und bringen den Segen Doch haben Sie sich schon