“Christkindl”-Jobs für Beeinträchtigte
33 Tage noch bis zum Heiligen Abend. Und dann heißt es Geschenke auspacken. Vielleicht ist ja das eine oder andere gesunde Packerl mit dabei. In Idealfall in Bioqualität. Kollegin Birgit Brunsteiner beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit jenen Menschen, die fürs verpacken zuständig sind.
Das könnte dich interessieren
Möbel als Ehe-Glücksbringer
Zur Hochzeit schenkt man heute oft Gutscheine, Geld oder zahlt zusammen für eine Reise Im 17 Jahrhundert waren handbemalte Möbelstücke dagegen beliebte Geschenke für das Brautpaar Eine Ausstellung in
Grünzonen gegen Flächenfraß
Flächenzuwachs wird immer weniger Im Vergleich zu 2021 wurde im Vorjahr rund zwei Drittel weniger Bauland gewidmet Um den Flächenverbrauch zu bremsen, setzt das Land auf sogenannte
8 von 10 kaufen Ostergeschenke
Oberösterreicher geben zu Ostern rund 40 Millionen Euro aus Der erwartete Umsatz soll im Vergleich zum letzten Jahr leicht sinken Trotzdem sollen rund fünf Millionen Schokohasen und etwa zehn
17-Jähriger eröffnet Kult-Disko
Mit 17 Jahren eine eigene Disco eröffnen Genau das ist vor 50 Jahren im Bezirk Eferding passiert Als Minderjähriger eröffnet Franz Wagner den heutigen Kult Club „Fly“ in Prambachkirchen
Menschliche Asche entdeckt
Menschliche Asche in Hartheim gefunden Das hat das Innenministerium am Mittwoch bestätigt Auf der Nordseite der ehemaligen NS-Tötungsanstalt Schloss Hartheim in Alkoven (Bezirk Eferding) wurde ein 460 m² großes
Open-Air-Konzert als letzter Wunsch
Wir gehen auf Konzerte, genießen sommerliche Abende und tun uns damit etwas Gutes Wie wär’s aber, wenn wir mit Konzertbesuchen Sterbenden einen letzten Wunsch erfüllen könnten? In Haibach ob
Aus Volksschule wird Luxusvilla
Die Hollywood Hills in Los Angeles sind voll mit Luxusvillen Die gibt’s aber auch im Mühlviertel In St Peter am Wimberg hat sich ein Unternehmer ein 450 m² großes
XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen
Eine sichere Stromversorgung hängt hauptsächlich vom Netz ab Bei uns und auch in Deutschland Eines der aktuell größten Projekte: der sogenannten „Süd Link“ Über 800 Kilometer soll die Stromautobahn
Kommen doch noch Windräder in Sandl?
Chance für Windräder in Sandl lebt Die Umweltverträglichkeitsprüfung für den 260 Millionen Euro Windpark läuft weiter Allerdings ist die Zukunft und der Ausgang ungewiss