„Brauchen Städte aus Holz“
Der Klimawandel ist langem in aller Munde. Ein Innviertler Unternehmen will mit seiner Expertise diese Krise stoppen. Gelingen soll das, indem mit Holz statt Beton gebaut wird. Denn so können bis zu 106 Milliarden Tonnen CO₂ eingespart werden.
Das könnte dich interessieren
Anbieter wollen Zugriff auf PV-Anlagen
Energieanbieter wollen auf PV-Anlagen zugreifen können Laut Netz OÖ sind im März 160 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in ihr Netz gespeist worden Das ist Rekord und birgt Risiken
Südafrikaner kickt im Innviertel
Vom sonnigen Südafrika ins beschauliche Innviertel – ein echter Kulturschock! Antonio Van Wyk, der Stürmer der SV Guntamatic Ried, wagt das große Abenteuer in Österreichs zweiter Liga Aber wie
Interesse an Immo-Krediten steigt
2023 war für die Bauwirtschaft ein Horrorjahr Hohe Zinsen auf Kredite, dazu hohe Preise wegen der Teuerung Die Folge: Häuslbauer haben ihre Projekte verschoben Mittlerweile hat sich die
Größte PV-Fassade Österreichs
Bis 2030 soll rund 1/6 der benötigten Energie aus Solarzellen stammen Dabei reichen nicht nur Dächer, es braucht auch Mauern Die größte PV-Fassade Österreichs entsteht aktuell in Linz
Fichten-Harz heilt Wunden
Wer an Fichten denkt, hat wahrscheinlich einen Christbaum vor Augen Der Nadelbaum hat aber mehr drauf In Sandrines Landapotheke wird aus dem Harz eine Wundheilsalbe
Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern
Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und
Tierbabys nicht übereilt „retten“
Wildtiere nicht übereilt „retten“ Davor warnt die Pfotenhilfe Denn eine vermeintliche Rettung sei oft nicht nötig
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper Es ist unser Lebenselixier Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich
Peeling-Maske mit Haselkätzchen
Für Allergiker waren sie heuer schon anstrengend: die Haselsträucher Wildbienen und Naturheilkundler freuen sich über die Haselkätzchen Im Frühling verhelfen uns die sogar zu einem strahlenden Teint