Blumenmädchen schmücken Peilstein
Wenn wir an Kirtag denken, dann oft auch an die Tracht. Im oberen Mühlviertel in Peilstein ist allerdings der Kopfschmuck das Wichtigste! Denn beim Kranzlkirtag dürfen Blumen nicht fehlen.
Das könnte dich interessieren
Leseschwäche ist kein Einzelfall
Jeder 5 Schüler hat Probleme beim Lesen Das zeigt eine internationale Studie Der Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung IBUK unterstützt Schüler mit dem Projekt „Lesetandem“
Internationale Acts in Linzer Innenstadt
Linzer Innenstadt wird zum Festivalgelände Mit dem Stream Festival am 30 und 31 Mai startet die Landeshauptstadt in den Festival-Sommer Der Fokus: Musik, Popkultur und Digitalisierung!
Mit 230km/h auf den Berg
Mit 230 km/h auf den Berg! Am 12 und 13 April findet das Motorradbergrennen Landshaag – St Martin statt Und das bereits zum 44 Mal
Neugierde trifft auf Innovation
Die Landeshauptstadt neu entdecken Das verspricht der Tourismusverband Linz mit dem „Festival of Curiosity“ am 23 und 24 Mai in der Tabakfabrik
Volleyball-Stars am Attersee
Volleyball-Stars am Attersee LT1 präsentiert das Pro Beach Battle Masters – von 10 bis 13 Juli im Strandbad Litzlberg Hochklassiges Volleyball mit Profis erwartet Sie beim größten Sandkisten-Spektakel Oberösterreichs
8 von 10 kaufen Ostergeschenke
Oberösterreicher geben zu Ostern rund 40 Millionen Euro aus Der erwartete Umsatz soll im Vergleich zum letzten Jahr leicht sinken Trotzdem sollen rund fünf Millionen Schokohasen und etwa zehn
„Glaspfand verändert Bierwelt“
Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen Die
Weniger Stress durch Ehrenamt
Sich an der frischen Luft bewegen, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren Das kann unser Stresslevel senken Aber auch ehrenamtlich tätig sein Eine Studie zeigt: Wer anderen hilft, ist
Mietstreit um Landes-Gebäude
Goldhauben, Chorverband, Krippenvereine, Arbeiter-Sängerbund Diese Vereine haben eins gemeinsam Sie nützen Räumlichkeiten des Landes und müssen dafür keine Miete zahlen Dem Landesrechnungshof geht das allerdings gegen den Strich