Blaudruck aus dem Mühlviertel
Der Blaudruck. In ganz Oberösterreich bekannt. Doch diese uralte Färbetechnik ist vom Aussterben bedroht. Österreichweit wird dieses Handwerk nur mehr in zwei Orten betrieben. Einer davon ist im Mühlviertel.
Das könnte dich interessieren
Debatte um 50-Millionen-Paket
Es fehlt das Geld – in Bund, Ländern und Gemeinden Das Land Oberösterreich plant ein 50 Millionen Rettungspaket Dafür kommt nun heftige Kritik von SPÖ, NEOS und Grünen
Beim Instrumentenbauer
Das Hobby zum Beruf machen Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten Musikalische Einblicke in einer
Eierversorgung ist sicher
Ostern kann kommen, Oberösterreich hat genügend Eier! Obwohl je nach Region und Haltungsform ist das Angebot derzeit unterschiedlich Trotz der steigenden Produktionskosten bleibt der Eierpreis aber gleich So die
Gmunden feiert Liebstattsonntag
In Gmunden liegt Liebe in der Luft Küssen, Busseln, Umarmen und Herzen aus Lebkuchen verteilen Am 4 Fastensonntag schenken tausende diese süße Nascherei ihren Liebsten und feiern den Liebstattsonntag
Bad Leonfelden gewinnt Mühlviertel Derby
St Martin in den letzten beiden Spielen mit einem Remis und einem Sieg Das gibt Rückenwind im Abstiegskampf Weitere 3 Punkte gegen Bad Leonfelden und schon wären es 7
Herzigster Feiertag in Gmunden
Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt Nur das mit dem Verzieren, das
Bäckersgeschichten
Mehr als 51 Kilo Brot isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Filmemacher Ali Andress ist heute in Reichenthal unterwegs In der Bäckerei Bräuer schaut er in die Backstube Und
Kultdisco wird Eventlocation
Mit 25 Jahren stecken manche in einer sogenannten Quater Life Crisis Eine Zeit, um sich neu zu erfinden Das macht auch das Empire St Martin Zum Jubiläum gibts ein
Fasten im Dunkeln
Wenn wir Fasten, dann brauchen wir vor allem Selbstbeherrschung Etwa jeder 2 gibt an, es schon mindestens einmal probiert zu haben In einem Mühlviertler Hotel gibts während