Bauarbeiter testen Exoskelett
Hart wie Stahl, übermenschliche Kräfte, nahezu unzerstörbar. Ironman und der Terminator. Sie sind die wohl bekanntesten Kombinationen aus Mensch und Maschine. Das ist mittlerweile auch in der Realität angekommen. Und zwar am Bau. Sogenannte Exoskelette verleihen Mitarbeitern zwar keine Wunderkräfte, entlasten aber bei bestimmten Arbeiten.
Das könnte dich interessieren
6 von 10 glücklich durch Geld
„Geld macht nicht glücklich“ 6 von 10 Österreichern glauben das allerdings nicht Sie geben laut einer IMAS-Studie an, dass sie ein Lottogewinn glücklicher machen würde
Essen ständig Mikroplastik
Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert Ein Teil davon landet allerdings in der
Zuckerl präsentiert Koalitionspaket
ÖVP, SPÖ und NEOS präsentieren ihr Koalitionspaket 5 Monate nach der Nationalratswahl haben sich die 3 Parteien bei ihrem zweiten Anlauf geeinigt Gut 200 Seiten umfasst ihr
„10.000 Schritte sind übertrieben“
10000 Schritte täglich: Das verspricht ein gesundes und vitales Leben Dahinter steckt aber ein Mythos Trotzdem: Stufen steigen statt Lift fahren macht Sinn
Land OÖ braucht 5.000 Mitarbeiter
Das Land Oberösterreich sucht Mitarbeiter Rund 11000 sind derzeit angestellt Gemeinden nicht dazugezählt
Roboter übernimmt Stallarbeit
Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere Sie ist also auch im Stall angekommen Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation
„Österreicher müssen länger arbeiten!“
Die Österreicher gehen früh in Pension Gleichzeitig kommen immer weniger Junge nach Auf 10 Ruhestände kommen 6 Neueinsteiger Für den Arbeitsmarkt geht sich das nicht mehr aus
5-Tonnen-Maschine pflegt Eis
Je härter, desto besser Bei den Eishockeyprofis der Linzer Black Wings geht’s aber diesmal nicht ums Spiel Sondern um das Eis Und das braucht eine eigene Behandlung Eine 5-Tonnen-Maschine
Stilles Örtchen im Grünen
Leben mit der Natur: Bei Maximilian und Elisabeth endet das nicht vor der Haustür Die beiden leben in Holz-Pavillons, inklusive Blick ins Grüne, sogar am stillen Örtchen Filmemacher Ali