Autonomer Bus fährt durch Linz
Bus ohne Lenker. Ein selbstfahrendes Shuttle ist im Linzer Süden unterwegs. Derzeit noch im Probebetrieb. In wenigen Jahren könnte aber dieser den Öffi-Verkehr in Oberösterreich unterstützen.
Das könnte dich interessieren
Größte PV-Fassade Österreichs
Bis 2030 soll rund 1/6 der benötigten Energie aus Solarzellen stammen Dabei reichen nicht nur Dächer, es braucht auch Mauern Die größte PV-Fassade Österreichs entsteht aktuell in Linz
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper Es ist unser Lebenselixier Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich
Tarock verrät Charakter-Züge
Schwarzer Peter oder Uno Die ersten Kartenspiele, die wir als Kinder lernen Später folgt Poker, irgendwann kommt die Königsdisziplin: Tarock Eines der schwersten Kartenspiele der Welt Trotzdem spielen es
Amateur-Kicker in Raiffeisen-Arena
Normalerweise ist die Raiffeisen Arena den Fußball-Profis des LASK vorbehalten Und seinen Gegnern 2023 etwa war der FC Liverpool zu Gast Dieses Mal konnten aber auch Amateurspieler
Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen
103 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften 9 WM-Teilnahmen 2 Mal bei olympischen Spielen Schwimmerin Lena Kreundl hat ihre Karriere beendet und dafür wird sie ausgezeichnet Gemeinsam mit über 200 anderen Sportlern
Grottenbahn beendet Winterschlaf
Wer in Oberösterreichs Landeshauptstadt an Zwerge denkt, landet auf dem Pöstlingberg Die Grottenbahn ist ein Besuchermagnet: mehr als 145100 Gäste waren es 2024 Nach der Winterpause geht’s diesen Samstag,
„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar
Künstliche Intelligenz übernimmt im Arbeitsalltag immer mehr Aufgaben Vor allem, wenn es um die Verarbeitung von Daten geht Aber auch in diesen Prozessen bleibt der Arbeiter dahinter unverzichtbar Denn
Alexandrova gewinnt Upper Austria Ladies
Es ist das größte Damen-Tennisturnier in Österreich Am Sonntag standen sich die Russin Ekaterina Alexandrova und Ukrainerin Dajana Yastremska beim Upper Austria Ladies in Linz gegenüber Nach
Hafentor als Schutzschild
Der Linzer Hafen ist nach Wien der zweitgrößte Österreichs Dieser und Teile der Innenstadt werden jetzt geschützt und zwar vor einem 300-jährigen Hochwasser! Das Herzstück des 40-Millionen-Euro-Projekts: Ein 200