Auf der Alm
Es klingt nach Idylle pur. Auf der Alm, umgeben von Bergen und nichts außer Natur. Aber es ist eben auch einsam. Für unsere Serie Geschichten aus Oberösterreich war Filmemacher Ali Andress wandern. Wie das Leben auf der Alm tatsächlich ist, hat er hautnah erlebt.
Das könnte dich interessieren
Grünzonen gegen Flächenfraß
Flächenzuwachs wird immer weniger Im Vergleich zu 2021 wurde im Vorjahr rund zwei Drittel weniger Bauland gewidmet Um den Flächenverbrauch zu bremsen, setzt das Land auf sogenannte
Mit 230km/h auf den Berg
Mit 230 km/h auf den Berg! Am 12 und 13 April findet das Motorradbergrennen Landshaag – St Martin statt Und das bereits zum 44 Mal
Obstbauern sind gerüstet
Heimische Obstbauern sind für Frost gerüstet Am Sonntag drohen erneut Minus-Temperaturen Hier in der Scharten blüht die Marille schon
Beim Instrumentenbauer
Das Hobby zum Beruf machen Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten Musikalische Einblicke in einer
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen
Spargelbauern unter Druck
Spargelbauern unter Druck Nächste Woche beginnt die Ernte in Oberösterreich Für heimische Bauern wird es immer schwieriger, mit den niedrigen Preisen der Konkurrenz aus dem Ausland mitzuhalten
Eierversorgung ist sicher
Ostern kann kommen, Oberösterreich hat genügend Eier! Obwohl je nach Region und Haltungsform ist das Angebot derzeit unterschiedlich Trotz der steigenden Produktionskosten bleibt der Eierpreis aber gleich So die
Fichten-Harz heilt Wunden
Wer an Fichten denkt, hat wahrscheinlich einen Christbaum vor Augen Der Nadelbaum hat aber mehr drauf In Sandrines Landapotheke wird aus dem Harz eine Wundheilsalbe
Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern
Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und