Auf den Spuren vom Steyr-Christkindl
Auf den Spuren vom Christkindl: Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter unterwegs in Steyr.
Das könnte dich interessieren
Mehr Platz durch versteckten Stauraum
Von der Mode kennen wir’s: mindestens 2 Mal im Jahr ändern sich die Trends Nicht ganz so drastisch ist es bei Möbeln Aber, auch hier gibt’s jedes Jahr was
„Wir haben einfach Gschmo“
Wer ins Salzkammergut reist und in Gosau bleibt, bemerkt schnell ein besonderes Wort: „Gschmo“ Was dahinter steckt verraten Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter zum Staffelstart von Unterwegs
„Unterwegs in OÖ“ am Sonntag
Neue Staffel „Unterwegs in Oberösterreich“! Das LT1 Erfolgsformat startet wieder am Sonntag ab 18 Uhr Diesmal geht’s nach Gosau im Salzkammergut
Post verschickt 500 Millionen Pakete
Rekord für die Post Mehr als eine halbe Milliarde Pakete haben die Postboten 2024 zugestellt Mehr als je zuvor!
Kurort baut Multifunktions-Haus
Ein Kurzurlaub im Wellness-Hotel, eine Shoppingrunde drehen und die Großeltern besuchen Ein Tagesplan, für den wir im Normalfall einige Kilometer zurücklegen müssten In Bad Mühllacken im Bezirk Urfahr Umgebung
Paare designen Ehe-Ringe
Silber mit Gold gemischt, farbige Steine oder recyceltes Edelmetall In Steyr werden aus Omas alten Schmuckstücken Neue Goldschmiedin Margit Schnablehner zeigt Hochzeitspaaren, wie sie zu „Ringdesignern“ werden
73-jähriger Gewichtheber motiviert Senioren
73-jähriger Weltmeister im Gewichtheben motiviert Senioren zu mehr Bewegung Denn darauf richtet der Seniorenbund in diesem Jahr den Fokus Johann Anglberger aus Lochen im Bezirk Braunau wirkt dabei als
120 Plätze für Beeinträchtigte
Rund 4600 Beeinträchtigte leben in Oberösterreich in einem Pflegeheim Etwa 100 davon in einem ehemaligen Bauernhof in Christkindl im Bezirk Steyr Nach über 60 Jahren und mehreren
Trompete am OP-Tisch
Wenn es wo wackelt und zwickt, ist er gefragt: Instrumenten-Doktor Stefan Kern aus Steyr Vom Flügelhorn bis zur Trompete kommen auf seinen „OP-Tisch“ nur Blechblasinstrumente