Aloisianum-Schüler bleiben suspendiert
Aloisianum-Schüler bleiben suspendiert. Das entscheidet das Linzer Bezirksgericht am Freitag. Die 4 Jugendlichen werden der Nötigung und Freiheitsberaubung einer Mitschülerin beschuldigt.
Das könnte dich interessieren
Schokolade aus 3D-Drucker
Wer heute zur Welt kommt, wird als „Digital Native“ geboren Frei übersetzt ein „digitaler Eingeborener“ Ein Berufsleben ohne Digitalisierung wird es für diese Generation nicht mehr geben
Leseschwäche ist kein Einzelfall
Jeder 5 Schüler hat Probleme beim Lesen Das zeigt eine internationale Studie Der Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung IBUK unterstützt Schüler mit dem Projekt „Lesetandem“
Küchen-Experimente im Salzkammergut
See-Sushi oder Fisch aus dem Salzkammergut Das gibt’s beim „Genussfestival“ Bedeutet 30 Tage schlemmen Unter anderem mit Gerichten von der Tourismusschule Bad Ischl Die Schüler zaubern „Gourmet Häppchen“, die
4 von 10 Kinder haben Karies
4 von 10 Erstklässler haben Karies Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung
Plakolm will Fastenverbot für Schüler
Ramadan-Fastenverbot für Kinder, fordert Integrationsministerin Claudia Plakolm von der ÖVP Übertrieben oder notwendig? Stimmen Sie ab bei unserer Frage der Woche!
Leonding baut Digital-Gymnasium
20 Jahre ist es her, dass in Oberösterreich die letzte Schule gegründet wurde Mit der Digi AHS in Leonding kommt jetzt ein neues Unterrichts-Konzept Was dazu noch fehlt? Ein
Volksschüler lernen „Raufen“
Gewalt durch Raufen verhindern Klingt im ersten Moment wie ein Scherz Soll aber tatsächlich helfen Denn gerade für Kinder ist es wichtig, dass sich auch körperlich miteinander messen Denn
Leonfeldner Schüler servieren in Kanzler-Loge
Schüler servieren in der Bundeskanzler-Loge Beim Opernball waren nicht nur österreichische Promis vertreten sondern auch 20 Schüler und 2 Lehrer aus der Tourismusschule Bad Leonfelden
Jugendliche testen Politik
Jeder 4 Jugendliche fühlt sich von der Politik zu wenig gehört Das ändert sich nur, indem sie selbst mitmachen Beim 1 Oberösterreichischen Jugendlandtag haben die jungen Leute ausprobiert,