„Abstand halten vor Kühen“
Regeln für Wanderer! Abstand halten vor Kühen, dazu rät die Landwirtschaftskammer nach einer tödlichen Kuhattacke in Salzburg. Generell gilt: weidende Tiere nicht streicheln, oder füttern. Und unbedingt die Warnhinweise beachten.
Das könnte dich interessieren
Betreiber sperren Streichelzoos
Betreiber sperren Streichelzoos Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in den angrenzenden Ländern Slowakei und Ungarn weiter aus Jetzt setzen Zoos in Oberösterreich erste Maßnahmen
Anbieter wollen Zugriff auf PV-Anlagen
Energieanbieter wollen auf PV-Anlagen zugreifen können Laut Netz OÖ sind im März 160 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in ihr Netz gespeist worden Das ist Rekord und birgt Risiken
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen
„Tracken stresst uns“
Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt Warum uns mehr Lockerheit guttun
Fährtenhunde-WM in Rohrbach
Kilometerlang erschnuppern sie ausgelegte Hinweise Fährtenhunde sind Detektive auf vier Beinen Die besten der Welt sind derzeit in Rohrbach Bei der Weltmeisterschaft Ein Lokalaugenschein
Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche
Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt
115.000 Motorräder rollen wieder
Motorradsaison startet Sobald das Wetter entspricht, werden hierzulande rund 115000 ihre Bikes aktivieren Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) warnt: Oberösterreich zählt zu den traurigen Spitzenreitern, was tödliche Unfälle betrifft
Stier in Moosbach entlaufen
Drohnen-Suche! Stier in Moosbach im Bezirk Braunau entlaufen Donnerstagmorgen entdeckt die Bäuerin, dass das Tier aus dem Zaun ausgebüxt ist
Robben können nicht ertrinken
Robben können nicht ertrinken Das zeigt eine Studie der St Andrews Universität in Schottland Der Grund: Sie spüren, wie viel Sauerstoff im Blut ist