9 von 10 Österreicher trinken Kaffee
Zum Frühstück, nach dem Mittagessen oder zur Mehlspeise: Kaffee steht bei uns fast rund um die Uhr am Tisch. 9 von 10 Österreicher konsumieren täglich bis zu 3 Tassen. Wie hat’s der Kaffee zum beliebtesten Getränk geschafft und warum ist er in Italien so billig?
Das könnte dich interessieren
Schwimmerin Kreundl über Karriere-Aus
Vom Olympiabecken in den Polizeidienst! Ex-Schwimm-Star Lena Kreundl hat im Vorjahr ihre Karriere beendet Ihr neuer Beruf: Polizistin Wir haben die EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin in Linz getroffen und über ihr Karriere-Aus
„Glaspfand verändert Bierwelt“
Seit Anfang Jänner gibt es in Österreich ein Einwegpfand auf alle Plastikflaschen und Alugetränkedosen Beim Glas kennen wir Mehrweg schon seit Jahren Trotzdem gibt es auch hier Neuerungen Die
Lebensmittel bis zu ¾ teurer
Lebensmittel um bis zu ¾ teurer Das zeigt der Preismonitor der Arbeiterkammer Wien Einmal im Jahr werden die Preise der 40 billigsten Lebensmittel in sieben Märkten und Diskontern erhoben
87.000 leben im Spektrum
Sie haben sogenannte Inselbegabungen und können nicht mit anderen kommunizieren Das sind gängige Vorurteile gegenüber Menschen, die mit Autismus leben Fakt ist, sie hören und fühlen die Welt anders
Bäckersgeschichten
Mehr als 51 Kilo Brot isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Filmemacher Ali Andress ist heute in Reichenthal unterwegs In der Bäckerei Bräuer schaut er in die Backstube Und
Chocolatier feiert „Dubai-Trend“
Vor wenigen Monaten war Schokolade in aller Munde Zumindest die von Dubai Einen Oberösterreicher hat des besonders gefreut Schoko-Sommelier Helmut Wenschitz! Der Chocolatier aus Allhaming wünscht sich
Blumen ohne Verfallsdatum
Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“ Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume Mit seiner Kunst
Finnland ist glücklichstes Land
Finnland ist das glücklichste Land der Welt Das zeigt der diesjährige World-Happiness-Report von der Universität Oxford Österreich erreicht Platz 17 Das ist ein Abstieg von 3 Plätzen
Am Schrottplatz
Die einen sammeln Briefmarken, andere Kunst Und Rohstoffhändler sammeln Schrott Wie 230 Sorten recycelt werden – Filmemacher Ali Andress war diesmal am Schrottplatz Staffelstart unserer Serie Andress Oberösterreich