80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz
Internationaler Holocaust Gedenktag. Am 27. Jänner 1945 befreien die Alliierten das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Etwa 1,1 Millionen werden im größten Vernichtungslager der NS-Zeit ermordet.
Das könnte dich interessieren
Osterhase im Blitzlichtgewitter
Er arbeitet nachts, bleibt unsichtbar und ist schnell Jedes Jahr zu Ostern hoppelt der flauschige Superstar heimlich durch Gärten und versteckt bunte Eier Aber heuer lässt sich der Hase
Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze
Als „Troja von Oberösterreich“ bezeichnen die Wilheringer den Kürnbergwald Früher war er beliebtes Jagdgebiet des Kaisers und Lebensraum der Kelten und Römer Jetzt ein Ort voller Geschichte Ähnlich seinem
Illusionsmalerei zeigt „Grab Christi“
Im ehemaligen Stift Garsten gibt es ein besonderes Kunstwerk: ein heiliges Grab aus dem 18 Jahrhundert Man kann durchgehen und bekommt den Eindruck: Die Losensteiner Kapelle verwandelt sich in
Hotelgeschichten
Einchecken, Zimmer beziehen und Seele baumeln lassen Wenn wir Urlaub im Hotel machen, lassen wir’s uns gutgehen Hinter den Kulissen ist aber Hochbetrieb, dass für die Gäste alles passt
Mozart-Melodie trifft Pop-Musical
Wolfgang Amadeus Mozart gehört zu den berühmtesten Komponisten der Welt Seine Musikstücke sind Meisterwerke Aber kaum jemand weiß etwas über die Frauen an seiner Seite Ihnen widmet sich heuer
Josephine Baker adoptiert für Frieden
Josephine Baker war der erste afroamerikanische Superstar In den 20ern sind ihre Tanz-Auftritte umstritten Die einen feiern sie, die anderen wollen sie nicht bei sich haben Selbst in Wien
Geheimes Luxusleben der Habsburger
Bei Partys dürfen wir schon mal über die Stränge schlagen, passiert ja nicht allzu oft Vor 300 Jahren waren Feierlichkeiten nicht weniger ausschweifend Bekannt für seine Gastfreundschaft war Prinz
13 Opfer der „Fake-Schamanin“ bekannt
Polizei sucht weiter nach Fake-Schamanin Die 44-jährige Mariana M alias „Amela“ soll ihren Opfern Reinigungsrituale vorgegaukelt haben 13 Geschädigte sind den Ermittlern bisher bekannt
Menschliche Asche entdeckt
Menschliche Asche in Hartheim gefunden Das hat das Innenministerium am Mittwoch bestätigt Auf der Nordseite der ehemaligen NS-Tötungsanstalt Schloss Hartheim in Alkoven (Bezirk Eferding) wurde ein 460 m² großes