7 von 10 gegen Grippeimpfung
7 von 10 lassen sich nicht gegen Grippe impfen. Das ist das Ergebnis unserer Frage der Woche auf lt1.at. Die Grippeimpfung ist heuer erstmals kostenlos.
Das könnte dich interessieren
Jede 15. Frau leidet an Endometriose
Durchbruch bei Diagnose von Endometriose Mindestens jede 15 Frau in Österreich leidet an einer sehr starken und schmerzhaften Regelblutung, hat Probleme bei der Verdauung oder Schmerzen, wenn sie intim
„Brauchen mehr Zeit für Patienten“
Das Klinikum Freistadt hat ab Samstag eine neue ärztliche Leiterin Die 42-jährige Barbara Etzlstorfer übernimmt mit Februar Wir haben die 2-fache Mama und gebürtige Freistädterin getroffen
Nacktmull-Nachwuchs in Schönbrunn
Nackt und blind Im Wüstenhaus des Schönbrunner Zoos gibt es Nacktmull-Nachwuchs Die vier Jungtiere sind mittlerweile acht Wochen alt und rund sieben Zentimeter lang
„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“
Entschlossenes Vorgehen gegen Bürokratie Das kündigte die EU-Kommission vergangene Woche an Für Österreichs Unternehmen ist das entscheidend Vorschriften und Meldepflichten seien nicht nur belastend, sondern vor allem existenzgefährdend, kritisiert
KI erleichtert Senioren-Alltag
Licht an auf Kommando, die Tür öffnet sich per Fingerprint und die Sprachassistentin findet online eine verlorene Betriebsanleitung Für viele ist Künstliche Intelligenz fix im Alltag dabei
Land OÖ braucht 5.000 Mitarbeiter
Das Land Oberösterreich sucht Mitarbeiter Rund 11000 sind derzeit angestellt Gemeinden nicht dazugezählt
Johannes Hofer übernimmt neurologisches Institut
Goldenes Verdienstkreuz des Landes Oberösterreich für Johannes Fellinger Er hat 1991 die erste Gehörlosenambulanz zur Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung bei den Barmherzigen Brüdern gegründet
Rekordpreisgeld in Kitzbühel
Rekordpreisgeld in Kitzbühel Insgesamt 1 Million Euro schütten die Veranstalter 2025 an die Athleten aus Die Summe wird auf alle drei Hahnenkamm-Rennen aufgeteilt
Igel ist beliebtestes Wildtier
Für 3 von 5 Österreicher ist der Igel das beliebteste Wildtier des Landes Das zeigt das neue Wildtier-Ranking des Tierschutz Austria und des Forschungsinstituts TQS Platz zwei geht an